Burglengenfeld
19.11.2024 - 16:27 Uhr

Nach Einbruch in Ingolstadt: Täter in der Oberpfalz erwischt

Die Polizei schnappt in Maxhütte-Haidhof einen gesuchten Einbrecher. Er hatte sich vor wenigen Tagen in einer Kindertagesstätte in Ingolstadt zu schaffen gemacht.

Ein Teil der sichergestellten Beute ist hier abgebildet. Bild: PI Burglengenfeld/fb/exb
Ein Teil der sichergestellten Beute ist hier abgebildet.

In der vergangenen Woche drang ein zunächst unbekannter Täter in eine Ingolstädter Kindertagesstätte ein und erbeutete elektronische Geräte und Bargeld in mittlerer vierstelliger Euro-Höhe. Die Kriminalpolizei Ingolstadt übernahm die Sachbearbeitung zur Klärung des Einbruchdiebstahls. Nun kann sie einen Ermittlungserfolg mitteilen.

Beamte der Polizeiinspektion Burglengenfeld kontrollierten in den frühen Morgenstunden des Montags am Bahnhof in Maxhütte-Haidhof (Landkreis Schwandorf) einen Mann, der sich sichtlich nervös zeigte. Als die Polizisten den Verdächtigen näher unter die Lupe nahmen, entdeckten sie unter anderem diverse Einbruchwerkzeuge, eine größere Menge Bargeld und drei Tablets im Rucksack. Eine nähere Überprüfung der mitgeführten Gegenstände ergab, dass diese in der vergangenen Woche bei dem Einbruch in Ingolstadt entwendet wurden.

Die Ermittler der Kriminalpolizei Ingolstadt hatten noch am vergangenen Freitag das in der Kindertagesstätte entwendete Diebesgut zur polizeilichen Sachfahndung ausgeschrieben, so dass es für die Beamten in Burglengenfeld möglich war, ihr vermeintliches Diebesgut in der polizeilichen Datenbank abzugleichen und dieses dem Einbruch im Kindergarten Ingolstadt zuzuordnen.

Der wohnsitzlose Mann wurde daraufhin vorläufig festgenommen und zur weiteren Sachbearbeitung zur Kriminalpolizei nach Ingolstadt gebracht. Dort wurde er noch in den Nachmittagsstunden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Ingolstadt dem zuständigen Haftrichter beim Amtsgericht Ingolstadt wegen des dringenden Tatverdachts des Einbruchdiebstahls vorgeführt. Gegen den 35-Jährigen wurde eine Untersuchungshaft angeordnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.