Burglengenfeld
28.11.2023 - 10:05 Uhr

Harry-Kane-Trikot bringt Rekorderlös: Fanhilfe-Verein übergibt 3000 Euro

Die Fanhilfe-Vorsitzenden Dieter Keil (links) und Christian Birk (rechts) übergeben den Spendenscheck an Irmgard Scherübl. Bild: Michaela Birk/exb
Die Fanhilfe-Vorsitzenden Dieter Keil (links) und Christian Birk (rechts) übergeben den Spendenscheck an Irmgard Scherübl.

Der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern (VKKK) baut in Zeitlarn ein Nachsorgezentrum. Es soll direkt an die Behandlung im Krankenhaus anknüpfen. Die Kinder sind nicht selten bis zu einem Jahr im Krankenhaus und in ärztlicher Behandlung. Dabei gehen oft die sozialen Kontakte mit Freunden, der Schule und der gewohnten Umgebung verloren. Das Nachsorgezentrum soll den Kindern und ihren Familien den Weg zurück in ein normales Leben erleichtern.

Der gemeinnützige Verein Fanhilfe e.V. aus Burglengenfeld hat zugunsten des Nachsorgezentrums in eine Charity-Aktion ins Leben gerufen. Dieter Nickles, Fanhilfe-Ehrenmitglied und Pressesprecher des FC Bayern München, stellte dafür ein signiertes Spielertrikot von Harry Kane zur Verfügung, das am Ende unter allen Spendern verlost wurde.

„Die Charity Aktion war gigantisch“: So lautete das Fazit von Fanhilfe-Vorstand Dieter Keil laut einer Pressemitteilung. Am Ende kam ein Erlös von 2110 Euro zustande, den Fanhilfe auf 3000 Euro erhöhte. „Wir freuen uns, den Kindern ein Stück neue Zuversicht schenken zu können“, ergänzte zweiter Vorsitzender Christian Birk.

Bei der Scheckübergabe betonte die Vorsitzende des Vereins zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder Ostbayern, Irmgard Scherübl, dass sie tief beeindruckt sei von dem, was Fanhilfe auf die Beine gestellt hat. Mit Spannung wurde die Verlosung des Trikots von Harry Kane verfolgt. Das Los fiel auf Ludwig Metz aus Burglengenfeld, der sich sehr über den Gewinn freute und Fanhilfe regelmäßig unterstützt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.