Burglengenfeld
31.07.2024 - 13:59 Uhr

Klinik Burglengenfeld erweitert Portfolio mit Dorothee Kühnau als Neurologin

Mit Dorothee Kühnau holt sich die Asklepios-Klinik in Burglengenfeld eine Neurologin an Bord. Das Krankenhaus möchte damit sein Leistungsspektrum in Sachen Akut-Neurologie, Geriatrie und Schlaganfallversorgung erweitern.

Kathrin Hofstetter, Dorothee Kühnau, Dr. Josef Zäch (von links). Bild: Susanne Hornauer/exb
Kathrin Hofstetter, Dorothee Kühnau, Dr. Josef Zäch (von links).

„Wir haben jetzt auch eine Neurologin!“ Die Freude von Klinik-Geschäftsführerin Kathrin Hofstetter über den jüngsten Neuzugang am Burglengenfelder Krankenhaus ist groß, denn mit Dorothee Kühnau als Oberärztin Neurologie konnte das Leistungsspektrum an der Klinik noch erweitert werden.

Darüber informiert eine Mitteilung der Asklepios-Klinik im Städtedreieck. Gerade für die Hausärzte in der Region biete das Krankenhaus nun eine Ansprechpartnerin in Fragen der Akut-Neurologie.

Dabei ist es laut der Klinik ein Vorteil, dass Dorothee Kühnau das Haus aus Unterstützungseinsätzen bereits kennt, zu ihrer Philosophie gehört eine „enge Zusammenarbeit mit den Hausärzten ebenso wie mit der Universitätsklinik und weiteren Netzwerken“. Die Oberärztin Neurologie gehört an der Asklepios Klinik im Städtedreieck zum „Team Innere“ unter Leitung von Josef Zäch, neben der Akut-Neurologie kümmert sie sich zusammen mit der Leitenden Ärztin Paula Loibl um die Bereiche Geriatrie und Schlaganfallversorgung.

Nach ihrem Medizinstudium in Gießen war Dorothee Kühnau unter anderem an der Neurologischen Klinik Bad Neustadt tätig, einem der bundesweit größten Zentren für integrierte neurologische Medizin. Zuletzt arbeitete sie in Cham und dann in Nittenau, wo sie mehrere Jahre lang die Abteilung für Neurologische Frührehabilitation leitete.

„Wir wollen unserer Rolle als erster Ansprechpartner für alle wesentlichen medizinischen Bereiche gerecht werden und die Versorgung mit Hilfe von Frau Kühnau hier weiter optimieren“, so Josef Zäch. „Wir wollen breit aufgestellt sein und Ärztinnen und Ärzte mit speziellen Kenntnissen und hoher Facharztexpertise vor Ort haben. Das ist unser Weg, den wir hier verfolgen und fachlich täglich leben.“

Dorothee Kühnau als Neurologin gewonnen zu haben, unterstützt laut der Mitteilung den Anspruch der Klinik, auf heimatnahe und fachlich umfassende Patientenversorgung. Auch für Patienten mit neurologischen Defiziten wie zum Beispiel Taubheit, Übersensibilität, Sehstörungen oder Schwindel sei die Klinik in Burglengenfeld damit eine „kompetente Adresse bei Diagnose und Therapie“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.