Burglengenfeld
21.05.2018 - 22:10 Uhr

ASV Burglengenfeld verliert letztes Saisonspiel: "Luft war raus"

ASV Burglengenfeld verliert letztes Saisonspiel

15 Siege, 6 Unentschieden, 13 Niederlagen, 51 Punkte bei einem Torverhältnis von 43:40 - das ist die Bilanz des ASV Burglengenfeld in der Saison der Landesliga Mitte. Im letzten Spiel unterlag der ASV dem SV Hutthurm mit 0:2. Die Gäste haben damit den Klassenerhalt aus eigener Kraft gesichert. Das Spiel stand bereits nach zwei Minuten auf des Messers Schneide - Schiedsrichter Felix Lang unterbrach die Partie wegen eines Gewitters für eine halben Stunde.

Schon bald gingen die Gäste in Führung. Nach einer unglücklichen Abwehr von ASV-Tormann Christian Zitzl prallte der Ball von einem Spieler ab und fiel Florian Weber vor die Beine, der den Ball über Zitzl ins Tor hob (10.). In einem Spiel ohne viele Höhepunkte war Hutthurm die bessere Mannschaft. Manuel Kesten hatte nach einer Flanke von Christoph Traxinger in den Strafraum die Chance, auf 2:0 zu erhöhen. Er konnte den Ball aber nicht kontrollieren und schoss weit über das Tor (38.).

In der zweiten Hälfte sorgte Manuel Kesten mit einer Einzelleistung über die linke Angriffsseite für die Entscheidung. Er dribbelte in den Strafraum und schoss den Ball ins lange Toreck (55.). Mit Philipp Sander und Patrick Schleicher absolvierten zwei Spieler ihre letzte Partie für den ASV, die seit vielen Jahren zum Stammkader der ersten Mannschaft zählten.

"Die Luft war raus", kommentierte ASV-Trainer Matthias Bösl die Partie. "Der 6. Platz ist aber ein gutes Ergebnis. Das Fest mit den Alten Herren war ein würdiger Rahmen, ebenso die Verabschiedung von Philipp Sander und Patrick Schleicher. Jetzt basteln wir am Feinschliff des Kaders für die neue Saison und nutzen die fußballfreie Zeit zur Erholung."ASV Burglengenfeld: Zitzl, Zempelin, Sander (87. Weitzer), Schnaus, Listl, Dietrich, Fuchs, Schleicher (62. Bayerl), Weinfurtner, Schreyer (89. M. Epifani, B. Epifani

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.