Burglengenfeld
29.07.2019 - 10:27 Uhr

Ein neuer Hubschrauberlandeplatz für das Krankenhaus Burglengenfeld

Er misst 22 mal 22 Meter und besitzt eine in der Mitte ein weiß eingerahmtes, rotes Kreuz, darauf ein weißes "H". Die Asklepios-Klinik im Städtedreieck investierte rund 100 000 Euro für einen neuen Hubschrauberlandeplatz.

Der neue Hubschrauberlandeplatz der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Bild: exb
Der neue Hubschrauberlandeplatz der Asklepios Klinik im Städtedreieck.

Bis zum Krankenhaus sind es nur wenige Meter und er ist ganz neu: Der neue Hubschrauberlandeplatz der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Eigentlich sieht das Luftverkehrsgesetz samt Verordnungen vor, dass der Start und die Landung eines Flugzeugs oder Hubschraubers ausschließlich auf einem Flugplatz erlaubt sind.

Drei Monate Bauzeit

Eine Ausnahme bilden Hubschrauber im Rettungsdienst, die auf einem Außenlandegelände einer medizinischen Einrichtung landen und starten dürfen. So auch an der Asklepios-Klinik im Städtedreieck, wo seit jeher Rettungs-Hubschrauber - unter anderem im Rahmen der Schlaganfallversorgung - den eigenen Landeplatz des Krankenhauses anflogen. Mit einer Verordnung der Europäischen Kommission wurden technische Vorschriften festgelegt, die es zu erfüllen galt - und den Neubau des Hubschrauberlandeplatzes inklusive neuer Zufahrt an der Asklepios-Klinik im Städtedreieck erforderte. Mit rund 100 000 Euro beziffert Klinik-Geschäftsführer Felix Rauschek die Kosten für die Maßnahme: "Geld, das im Dienst der Sicherheit sehr gut angelegt ist." Drei Monate dauerte die Bauzeit, das "Ergebnis ist in seiner Gänze allerdings nur aus der Höhe und noch nicht über Google Maps zu sehen." Der Landeplatz grenzt im Norden unmittelbar an das Klinikgelände an.

Bestens vorbereitet

Felix Rauschek sagt: "Die meisten Notfall-Patienten kommen zwar mit dem Rettungswagen, doch auch für Patienten aus der Luft sind wir nun bestens vorbereitet. Auch wenn die Neuroradiologen aus München für eine Thrombektomie (operativ Entfernung eines Blutgerinnsels im Gehirn; Anm.) bei einem Schlaganfallpatienten eingeflogen werden, profitiert die Hubschrauberbesatzung von der Sicherheit einer großen und klar sichtbaren Landefläche."

Der neue Hubschrauberlandeplatz der Asklepios Klinik im Städtedreieck. Bild: exb
Der neue Hubschrauberlandeplatz der Asklepios Klinik im Städtedreieck.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.