Schlechte Haltung: Landratsamt Schwandorf lässt 29 Pferde umquartieren

Burglengenfeld
17.05.2023 - 16:44 Uhr

Weil die Tiere nicht artgerecht gehalten wurden, hat das Landratsamt Tierhaltern im Stadtgebiet Burglengenfeld 29 Pferde weggenommen und in einen anderen Stall umquartiert.

Das Landratsamt Schwandorf quartierte 29 Pferde in einen anderen Stall um.

Eine Anzeige wegen nicht artgerechter Haltung war der Anlass für eine große Tierschutzaktion, die das Landratsamt Schwandorf am Montag vollzog. 29 Pferde wurden in einem Ortsteil der Stadt Burglengenfeld den Haltern weggenommen und in einen Betrieb außerhalb des Landkreises gebracht. Das teilte die Behörde mit.

"Kreisverwaltungsbehörden haben mitunter auch unangenehmen Aufgaben nachzukommen", schreibt Pressesprecher Hans Prechtl in einer Mitteilung der Behörde. Der Abtransport der 29 Pferde sei eine größere Tierschutzaktion gewesen, die aufgrund einer beim Landratsamt eingereichten Anzeige ins Rollen kam. "Mehrere Kontrollen durch Amtstierärzte des Veterinäramts bestätigten im Ergebnis leider die erhobenen Vorhaltungen. Die Pferde wurden nicht artgerecht gehalten und hatten keinen Auslauf", so Prechtl. Die Hufpflege war demnach bei den Tieren stark vernachlässigt. Auch der Ernährungs- und Pflegezustand habe nicht den Regeln des Tierschutzes entsprochen.

Das Amt hatte den Haltern die Aktion per Bescheid angekündigt. Mit Unterstützung des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und der Polizeiinspektion Burglengenfeld lief schließlich die Zwangsaktion. Feuerwehren oder weitere Hilfsorganisationen seien nicht eingebunden gewesen, so Prechtl. "Die Pferde wurden vorübergehend weggenommen und auf Kosten der Tierhalter anderweitig untergebracht. Diese Maßnahme gilt solange, bis die behördlich verlangten tierschutzgerechten Haltungsbedingungen geschaffen worden sind", so Prechtl. Die Aktion nahm mehrere Stunden in Anspruch. Bei jedem einzelnen der 29 Pferde wurde der Gesundheitszustand wie auch der Zustand der Box erhoben und dokumentiert. Zu der Frage, ob gegen die Halter Strafanzeige erstattet wurde, machte Prechtl am Mittwoch keine Angaben und begründete dies mit dem laufenden Verfahren.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.