Burgtreswitz bei Moosbach
15.11.2022 - 08:44 Uhr

14. Weihnachtsmarkt im barrierefreien Schloss Burgtreswitz

Der Förderverein Schloss Burgtreswitz e.V. und der Markt Moosbach laden zum 14. Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente am zweiten Advent ein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Die Hinweistafel auf den 14. Weihnachtsmarkt am 2. Advent auf Schloss Burgtreswitz haben die fleißigen Helfer mit ihrem Vorsitzenden Thomas Hupfauf (Dritter von rechts) am Ortseingang von Burgtreswitz aufgestellt. Bild: gi
Die Hinweistafel auf den 14. Weihnachtsmarkt am 2. Advent auf Schloss Burgtreswitz haben die fleißigen Helfer mit ihrem Vorsitzenden Thomas Hupfauf (Dritter von rechts) am Ortseingang von Burgtreswitz aufgestellt.

Schauplatz des Weihnachtsmarkts ist am Samstag, 3. Dezember, von 15 bis 21 Uhr und am Sonntag, 4. Dezember, von 13 bis 19 Uhr, das mittelalterliche Schloss Burgtreswitz. Der Markt findet in den Räumen des Schlosses sowie im inneren und äußeren Hof statt. Fleißige Helfer des Fördervereins Schloss Burgtreswitz stellen die Weihnachtsbuden auf, dekorieren das Schloss und sein Umfeld mit vielen Waldbäumen und sparen dabei weder mit Lichterketten noch mit Kerzen. So entsteht eine Budenstadt im Lichtermeer. Auch das Mauerwerk des 800 Jahre alten Schlosses wird während der beiden Tage in romantischem Licht erstrahlen.

Die pure Idylle erwartet die Besucher des Weihnachtsmarkts. An mehr als 40 Ständen werden Bastelarbeiten, Klosterarbeiten, Schnitzereien, Weihnachtskarten und eine bunte Auswahl von Dekorationsartikeln zum Verkauf angeboten. Neben den zahlreichen Händlern, Hobbykünstlern, Handwerkern und Vereinen erzeugt ein abwechslungsreiches Musikprogramm schönstes Weihnachtsflair in historischer Kulisse.

Besonderes Schmankerl

Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Am Sonntag um 15.30 Uhr wartet auf die Besucher in der Dorfkirche Burgtreswitz noch ein ganz besonderes Schmankerl: Helene Rolle liest die Weihnachtsgeschichten von Alois Gillitzer in Oberpfälzer Mundart. Dazu spielen die „Frischzelln“.

Groß ist das musikalische Angebot des Fördervereins während des Weihnachtsmarktes. Für weihnachtliche Klänge sorgen unter anderem die Straßenmusikanten, der Posaunenchor Vohenstrauß, die Musikschule Moosbach, Das Bläserensemble Moosbach, die Grenzland-Jagdhornbläser. Das Schloss Burgtreswitz ist barrierefrei. Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte können sich jederzeit mit dem Personenaufzug von eingewiesenen Personen zu den Ständen ins Obergeschoss bringen lassen.

Das Christkind kommt mit seinen Engeln, spricht vor dem Schloss zu den Kindern und verteilt am Samstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr kleine Gaben. Speziell auf die Kinderunterhaltung haben sich einige Weihnachtsstände vorbereitet.

Kostenloser Shuttlebus

Am Samstag und am Sonntag verkehrt während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes ein kostenloser Shuttlebus von Moosbach nach Burgtreswitz. Haltestellen in Moosbach sind beim Raiffeisen-Lagerhaus, am Marktplatz und am Zippel-Parkplatz sowie in Burgtreswitz am Greßmannstodel (an der Pfreimdbrücke) und an der Dorfkirche. In beiden Orten stehen auch ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte auf die Beschilderung achten.

Der Erlös des Weihnachtsmarktes wird vom Förderverein Schloss Burgtreswitz e.V. wie in den vergangenen Jahren zur Restaurierung des Schlosses verwendet.

Hintergrund:

Anmeldung zum Weihnachtsmarkt

  • Daniela Stahl im Rathaus Moosbach, Telefon 09656/920211 oder per E-Mail: DStahl[at]Moosbach[dot]de
  • Thomas Hupfauf, Telefon 09656/1735 oder 0170/4852668
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.