Nur einen Wunsch haben die Feuerwehrleute von Burgtreswitz derzeit: sie wollen ihr neues Gerätehaus noch vor dem Wintereinbruch unter Dach und Fach bringen. Dann können sie in aller Ruhe in der kalten Jahreszeit die Innenarbeiten ausführen. Am Samstag waren die Helfer der Feuerwehr dabei den Ringanker auf das Mauerwerk zu betonieren. Darauf wird dann der Dachstuhl aufgesetzt.
Das Gerätehaus erhält eine Länge von 13,25 Meter und eine Breite von 12,62 Metern. Die Größe des Fahrzeug-Stellplatzes beträgt 69 Quadratmeter. Dazu kommen noch eine Werkstatt mit 11 Quadratmetern, ein Umkleideraum von 30 Quadratmetern, getrennte Waschräume für Damen und Herren von je 4 Quadratmetern und getrennte Toiletten von je 3 Quadratmetern. Im Obergeschoss sind ein Büro, die Küche und ein Gruppenraum vorgesehen. Zu den Baukosten von 220.000 Euro gibt das Land Bayern einen Zuschuss von knapp 58.000 Euro.
Der Markt Moosbach beteiligt sich mit 100.000 Euro und die Wehr mit 30.000 Euro. Der Rest wird durch Arbeitsleistungen der Feuerwehr Burgtreswitz im Werte von 32.000 Euro aufgebracht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.