Vor einigen Wochen musste auf dem Dorfplatz in Burgtreswitz neben dem Kriegerdenkmal und nahe der Dorfkirche ein alter Kastanienbaum aus Sicherheitsgründen beseitigt werden. Nun erfolgte die Neupflanzung von zwei Bäumen in dieser exponierten Lage durch den Bauhof der Marktgemeinde Moosbach unter Beratung von Gartenbaumeisterin Eva-Marie Pöllmann. Bürgermeister Armin Bulenda dankte allen Beteiligten, die in die Planung sowie Fäll- und Pflanzarbeiten eingebunden waren. Sein Dank galt auch den örtlichen Markträten Johann Schnupfhagn und Christopher Hanauer, die beteiligt waren.
Bei den beiden Bäumen handelt es sich um Feldahorn. Das ist ein kleiner Baum mit zunächst kegelförmiger und später breiter, eiförmiger Krone und bis zum Wipfel durchgehendem Stamm, die Äste sind regelmäßig aufrecht, dicht verzweigt und im Wuchs schmaler und gleichmäßiger als die Art. Der Dorfplatz und die Zufahrt zum Schloss im Mittelpunkt des Ortes erhielten dadurch eine schöne Aufwertung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.