Erhard Burger hat seinen 85. Geburtstag im Schlosshof von Burgtreswitz gefeiert. Damit schloss sich ein Kreis. Schließlich wuchs der Jubilar an diesem Ort auf und hatte in dessen Nähe das Licht der Welt erblickt.
Burgers Leben war geprägt durch Fleiß und Verantwortungsbewusstsein. Nach dem Besuch der Volksschule hielt er als 14-Jähriger mit seiner Mutter die Landwirtschaft seiner Familie aufrecht. Sein Vater war 1944 an der Westfront in Frankreich gefallen. Nach Aufgabe der Landwirtschaft arbeitete er bis zu seinem Ruhestand 26 Jahre in der Porzellanfabrik Seltmann in Vohenstrauß. Seine große Liebe, die Tännesbergerin Anna Fleischmann, heiratete Burger 1958. Aus der Ehe gingen Tochter Roswitha und Sohn Erhard hervor. Ein schwerer Schicksalsschlag war für den Jubilar der Tod seiner Ehefrau im Jahre 2013.
Für die Feuerwehr Burgtreswitz gratulierten zweiter Vorsitzender Matthias Zeitler sowie die Vorstandsmitglieder Christian Koch und Christine Kick. Zeitler wies darauf hin, dass Erhard Burger lange Zeit als Beisitzer im Vorstand der Feuerwehr fleißig mitarbeitete. Auch eine Abordnung des Fördervereins Schloss Burgtreswitz gratulierte. Kein Wunder, schließlich unterstützt der Jubilar diese bereits seit mehr als 30 Jahren mit ganzer Kraft als Mitarbeiter des Bautrupps. Ohne diese allseits bekannten "Schlossgeister" sähe im Schloss vieles anders aus, lobte Fördervereins-Vorsitzender Peter Garreiss. Über 46.000 freiwillige, unentgeltliche und ehrenamtliche Arbeitsstunden habe Burger mit seinen Freunden bis zu diesem Tage im Schloss geleistet. "Dank der Arbeit des Bautrupps, zu dem Burger gehört, konnte der Förderverein schon höchste Auszeichnungen im Bereich des Denkmalschutzes entgegennehmen", erinnerte Garreiss und überreichte mit technischem Leiter Adolf Graf und Bautrupp-Mitglied Alfred Gissibl ein Geschenk. Auch Bürgermeister Hermann Ach und Pfarrer Josef Most ließen es sich nicht nehmen, dem verdienten und fleißigen ehrenamtlichen Helfer herzlich zu gratulieren und zu danken.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.