867 Tage nach der letzten Aufführung bringt das Ovigo- Theater die Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ noch einmal auf die Bühne. Das pikante bayerische Kultstück war im Frühjahr 2020 in Pfreimd, Ursensollen, Regenstauf, Neunburg vorm Wald, Schwarzenfeld und Gleiritsch erfolgreich aufgeführt worden. 2000 Zuschauer besuchten damals die sieben Aufführungen.
Die Corona-Pandemie machte die geplante Wiederaufnahme gleich zwei Mal zunichte. Doch im Juni 2022 kehrt die „heiße Nummer“ zurück – und zwar in lauschigem Open-Air-Ambiente: Drei Aufführungstermine stehen im Innenhof von Schloss Burgtreswitz an.
Eingeläutet werden sie am Freitag, 24. Juni, mit einem "Late-Night-Special" um 22 Uhr. Weitere Vorstellungen folgen am Samstag, 25., und Sonntag, 26. Juni, jeweils um 20 Uhr. Zum Abschluss kommt das Stück vom 30. Juni bis 3. Juli in die Gärtnerei Baumer in Oberviechtach. Karten gibt es unter anderem im Internet unter www.ovigo-theater.de.
Kurz zum Inhalt: Waltraud, Maria und Lena stecken in großen finanziellen Schwierigkeiten. Der Lebensmittelladen, in dem sie bisher gearbeitet haben, macht dicht. Doch Aufgeben ist nicht ihre Sache, so unterschiedlich die drei Frauen auch sind. Sie schmieden einen Plan und setzen nach der Devise "Sex sells" eine „unmoralische“ Geschäftsidee in die Tat um. Ihre Telefonsex-Hotline füllt ihren Geldbeutel und macht daneben auch zahlreiche Männer im Dorf glücklich.
Autorin Andrea Sixt schrieb die Geschichte 2011 für das Kino. Unter anderem spielten Gisela Schneeberger und Monika Gruber in dem Film mit und machten ihn zu einem deutschlandweiten Erfolg. „Wir haben aus der grandiosen Bühnenfassung ein sehr buntes, musikalisches und echt bayerisches Stück gezaubert“, so Regisseur Florian Wein. „Natürlich geht es auch um Tabuthemen und darum, wie es hinter den Schlüssellöchern in bayerischen Häusern so zugeht.“
Er wollte sich bei der Inszenierung aber nicht nur auf die komödiantischen Aspekte des Stückes verlassen: „Ich finde die Geschichte sehr berührend." Das Stück "behandelt eben auch die Hoffnung und den Mut, etwas Neues auszuprobieren, dass im scheinbar so prüden Umfeld zunächst auf viel Gegenwehr stößt.“













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.