Burgtreswitz bei Moosbach
22.05.2024 - 09:11 Uhr

Jessica Piehler und Vincent Steger geben sich das Jawort

Auf Schloss Burgtreswitz gibt es am Pfingstwochenende nur strahlende Gesichter: Die Moosbacher Kämmerin Jessica Piehler heiratet Vincent Steger aus Kössing.

Einen großen Bahnhof gab es am Pfingstsamstag vor dem Schloss Burgtreswitz: Jessica Piehler aus Wildeppenried, Kämmerin des Marktes Moosbach, und Vincent Steger aus Kössing, Projektleiter bei der Firma Horn Bau & Service GmbH in Plößberg, haben geheiratet. Der Arbeitskollege der Braut und Standesbeamte, Sebastian Sperl, traute das junge Paar. Er wünschte ihnen alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg und viel Freude aneinander sowie allzeit ein offenes Ohr füreinander.

Nach der Trauung galt es für die Jungvermählten, ein langes Spalier zu absolvieren. Eine große Abordnung der Feuerwehr Böhmischbruck stand ihren aktiven Mitgliedern beziehungsweise dem zweiten Vorsitzenden Vincent Steger und seiner Braut Spalier, um die besten Glückwünsche durch Vorsitzenden Richard Seegerer und ersten Kommandanten Andreas Sax zu überbringen. Die Haisl-Freunde aus Wildeppenried ließen das Brautpaar mit einem Trinkspruch hochleben. Die Oberlindner Haisl-Freunde bildeten ein rotes Rosenspalier und gratulieren dem jungen Paar. Außerdem hatte das Brautpaar auf Dosen zu zielen und seine Treffsicherheit zu beweisen, was die beiden mit Bravour meisterten. Auf den Dosen standen zudem Aufgaben, die sie noch auszuführen hatten.

Eingereiht in die Gratulantenschar hatten sich auch die Arbeitskollegen des Bräutigams mit guten Wünschen. Die Arbeitskollegen des Marktes Moosbach standen mit weißen Rosen Spalier und beglückwünschten die Frischvermählten durch Bürgermeister Armin Bulenda und Personalrats-Vorsitzenden Franz Sturm zur Vermählung. D´Bierbank-Musikanten ließen das Brautpaar mit einem musikalischen Ständchen hochleben. Anschließend ging es zur Feier beziehungsweise zum Polterabend in das Festzelt nach Kössing.

Oberpfalz02.09.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.