Nach der Wanderung stärkten sich die Kinder. Anschließend führte Schlossführerin Helene Rolle den Nachwuchs mit ihren Betreuerinnen Erzieherin Anni Hierold und Silke Krämer sowie Praktikantin Jacqueline Meißner durch die einzelnen Räume durchs Schloss. Dabei waren die Kinder besondern vom Naturparkzimmer begeistert. Hier konnten sie die verschiedenen Holzarten an einem Baumstumpf tasten wie Birke, Fichte, Kiefer, Buche, Esche. Durch die 3-D-Brille konnten sie schauen. Die „Butzlkou“ ist das Maskottchen des Naturparks, durch die sie durchblicken konnten.
Weiter waren Vogelstimmen zu hören, das Wasser plätschern oder das Moos streicheln. Verschiedene Lebensräume in Flora und Fauna auf Schautafeln entdecken. Ein großer Oberpfälzer Granitstein war zu bewundern. Nicht weniger begeistert waren die Kinder vom Jagdzimmer mit den Tier-Exponaten. Auch die anderen Räume im Schloss wurden besichtigt. Rolle erzählte ihnen ferner vom Burggeist Matere.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.