Burgtreswitz bei Moosbach
20.06.2023 - 15:31 Uhr

Schießsport verbindet zwei aktive Sportschützen

Nicole Wittmann aus Lohma und Christoph Baier aus Gebhardsreuth sind in mehreren Vereinen aktiv. Mit dem Jawort auf Schloss Burgtreswitz besiegelten sie jetzt den gemeinsame Lebensweg.

Der Schießsport verbindet das Hochzeitspaar Nicole Wittmann aus Lohma und Christoph Baier aus Gebhardsreuth. Am Samstag gaben sie sich das „Ja-Wort“ auf Schloss Burgtreswitz. Bürgermeister Armin Bulenda traute das junge Paar. Die Brüder des Brautpaares wurden die Trauzeugen.

Kennen und lieben lernten sich der Steinmetzmeister und die Beamtin beim Landesamt für Finanzen in Weiden vor acht Jahren beim Schützenverein in Gebhardsreuth. Da sie das gleich Hobby haben, dem Schießsport zugetan sowie beide in mehreren Verein aktiv sind, war es am Samstag nicht verwunderlich das zum Spalierstehen mit Rosen die Schützenabordnungen aufmarschierten und andere Vereine ihre Fahnen mitbrachten.

Die Moosbacher Böllerschützen kündigten mit Salutschüssen das Ereignis an. Dazu gratulierte Vorsitzender Matthias Hammerl. Die besten Glückwünsche zur Hochzeit überbrachten die Gebhardsreuther Schützen ihrem zweiten Schützenmeister und der zweiten Sportleiterin sowie der Förderverein durch Jugendsportleiterin Stefanie Balk. Weiter gratulierten der Schützenverein Enzian Frankenreuth durch Johannes Zeug, die St. Thomasschützen Oberlind durch Renate Kellner und der Schützenverein 1884 Eslarn durch Karl Bauriedl. Weitere gute Wünsche kamen vom Sportschützen-Grenzgau Vohenstrauß für ihre Sportleiterin Nicole und Beisitzer Christoph durch Vorstandsmitglied Dominik Brenner.

Die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Vohenstrauß mit Vorsitzendem Christian Ertl wünschten viel Glück zur Hochzeit. Sie bliesen für die Jungvermählten und Jäger ein Ständchen. Die CSU-Familie gratulierte durch Ulrike Guttenberger und Sandro Stefinger. Eingereiht in die Gratulantenschar hatte sich ebenfalls die Nachbarschaft vom Lerchenweg in Moosbach. Auch die Arbeitskollegen von Stein Rappl gratulierten mit Chefin Alexandra Rappl und ließen das Brautpaar hochleben. Ihr Können unter Beweis zu stellen hatten der Bräutigam und seine Braut, als sie mit Keilen einen Stein spalteten. Mit einem Mercedes-Oldtimer als Brautauto, das einem Freund aus Bochum gehörte, steuerte das Paar das Landhotel Schieder in Saubersrieth zur Feier an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.