Burgtreswitz bei Moosbach
04.08.2023 - 10:49 Uhr

Schloss Burgtreswitz wird zur Kulisse für Weinfest

Für das Weinfest am Montag, 14. August, im Schloss Burgtreswitz gibt es einen kostenlosen Abhol- und Heimfahrservice für die Besucher.

Am Ortseingang von Burgtreswitz lädt eine übergroße Tafel zum Weinfest ein. Die Vorsitzenden des Fördervereins Schloss Burgtreswitz, Thomas Hupfauf (Zweiter von links) sowie Wolfgang Mayer (rechts), stellen sie mit ihren Helfern Adolf Graf und Josef Landgraf auf. Bild: gi
Am Ortseingang von Burgtreswitz lädt eine übergroße Tafel zum Weinfest ein. Die Vorsitzenden des Fördervereins Schloss Burgtreswitz, Thomas Hupfauf (Zweiter von links) sowie Wolfgang Mayer (rechts), stellen sie mit ihren Helfern Adolf Graf und Josef Landgraf auf.

In der jüngsten Sitzung der Vorstandschaft des Fördervereins Schloss Burgtreswitz wurden die Vorbereitungen für das 35. Weinfest am Montag, 14. August, im Schloss getroffen. Eine riesige Werbetafel am Ortseingang von Burgtreswitz lädt zum Besuch ein. Der romantische Schlosshof wird dabei festlich gestaltet und das alte Mauerwerk angestrahlt, so dass eine herrliche mittelalterliche Kulisse entsteht. Ab 19 Uhr wird der „Fonse“ unter dem Motto „A Gspuse Musi und zünftig bei`nand“ aufspielen. Es gibt einen kostenlosen Abholdienst mit dem Shuttlebus, der ab 18 Uhr alle 30 Minuten ab Marktplatz Moosbach, Zippel-Parkplatz und ab 18.30 Uhr am unteren Marktplatz in Vohenstrauß fährt sowie einen Heimfahrservice je nach Bedarf.

Für das leibliche Wohl sorgen die Helfer des Fördervereins mit vielen Schmankerln. Zum Ausschank kommen Weine des Weingutes Becker-Sandmann aus Gau Heppenheim sowie Bier und alkoholfreie Getränke aus der örtlichen Brauerei. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei schlechtem Wetter wird in den historischen Räumen des Schlosses gefeiert. Der Eintritt ist frei. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Renovierung des Schlosses verwendet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.