Burgtreswitz bei Moosbach
04.06.2019 - 10:53 Uhr

Stodlfest der Feuerwehr Burgtreswitz gut gelaufen

Viele Familien kommen zum Greßmann-Stodl. Die Einnahmen aus dem Fest dienen einem bestimmten Zweck

Anstellen für ein schmackhaftes Mittagessen beim Stodlfest der Feuerwehr in Burgtreswitz. Bild: gi
Anstellen für ein schmackhaftes Mittagessen beim Stodlfest der Feuerwehr in Burgtreswitz.

Zwar gab es parallel andere Veranstaltungen, doch das Stodlfest der Feuerwehr Burgtreswitz an Christi Himmelfahrt ist trotzdem gut gelaufen. Eine große Schar Besucher, vor allem Familien, kamen bereits zum Mittagstisch zum Greßmann-Stodl. Neben Gegrilltem und üblichen Festessen gab es Schweinshaxn oder Rollbraten mit Kartoffel- und Krautsalat. Die Verantwortlichen stellten zusätzlich Tische und Bänke auf.

Die Dorffrauen boten Kaffee und Kuchen an. Zur Unterhaltung spielten am Nachmittag die „Feiermelder“ aus Pleystein. Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht: Es gab eine Malecke, Sandkasten und Spielgeräte. Außerdem konnten die Kinder Schätze ausbuddeln und nach Hause nehmen. Die Verantwortlichen um Vorsitzenden Kilian Völkl freuten sich über die große Abordnung der Feuerwehr Moosbach. Gekommen waren auch der Kriegerverein Böhmischbruck sowie Wanderer, Radfahrer sowie eine ganze auswärtige Fußballmannschaft. Die Einnahmen werden für den Neubau des Feuerwehrhauses in Burgtreswitz verwendet.

Zusätzlich mussten noch Tische und Bänke aufgestellt werden. Bild: gi
Zusätzlich mussten noch Tische und Bänke aufgestellt werden.
Die meisten Besucher wollten bei dem schönen Wetter im Freien unter schattigen Sonnenschirmen sitzen. Bild: gi
Die meisten Besucher wollten bei dem schönen Wetter im Freien unter schattigen Sonnenschirmen sitzen.
Die meisten Besucher wollten bei dem schönen Wetter im Freien unter schattigen Sonnenschirmen sitzen. Bild: gi
Die meisten Besucher wollten bei dem schönen Wetter im Freien unter schattigen Sonnenschirmen sitzen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.