Laura Holmeier aus Thenried, Fachverwaltungsangestellte im Gesundheitswesen, und Philipp Grötsch aus Saubersrieth, von Beruf Datenerfasser, haben sich am Montag auf Schloss Burgtreswitz das Jawort gegeben. Bürgermeister Armin Bulenda traute das Paar und nahm ihm das Eheversprechen ab.
Der Kegelsport verbindet das junge Paar, und so gratulierten die Kegelvereine dem frisch verheirateten Brautpaar mit einem dreifach kräftigen „Gut Holz!“. Nach der Zeremonie standen viele Keglerinnen und Kegler mit bunten Luftballons Spalier und ließen das frisch vermählte Brautpaar hochleben. Dazu waren extra die Chambtal-Keglerinnen aus Raindorf angereist, um ihrer Spielerkollegin und deren Bräutigam zu gratulieren – Braut Laura kegelt in der Bayernliga.
Auch der Sportkegelclub Blau-Weiß Moosbach ließ seinen Vorsitzenden, Bräutigam Philipp Grötsch, mit seiner Braut (gleichzeitig Sportwartin von Blau/Weiß Moosbach) hochleben. In die große Gratulantenschar hatten sich die Gründungs- und Ehrenmitglieder Reinhold Grötsch und Alois Schweigl eingereiht. Glückwünsche für den gemeinsamen Lebensweg überbrachten Ehrenvorsitzender Karl Liebl und zweiter Vorsitzender Stefan Stauber. Ihr Können unter Beweis zu stellen hatten die Brautleute danach auf der von Blau-Weiß aufgebauten Kegelbahn, was sie bravourös meisterten.
Philipp Grötsch hatte in der ersten Bundesliga in Raindorf gekegelt, dort lernte er auch seine Frau kennen und lieben. Seit zwei Jahren ist er wieder in der Heimat zurück und kegelt wieder bei Blau-Weiß Moosbach. Er ist der Sohn von Maria und Georg Grötsch von der Kegelbahn Michldamer in Saubersrieth. Eingereiht in die Gratulantenschar hatte sich eine kleine Abordnung von Dienstleistung Höllerer, Waldthurn, mit Team-Leiter Christoph Bauer, um den Kollegen und Bräutigam und seiner Frau die besten Wünsche zu übermitteln. Zurück ging es für das junge Paar auf dem Brautauto im „Freiluft-Rücksitz“ ins Gasthaus Michldamer nach Saubersrieth.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.