(bjp) "Wie unser Kirchturm als Wahrzeichen der Gemeinde Preißach seit dem zwölften Jahrhundert trotz Pest, Hunger und Kriege alle Stürme der Zeit überwunden hat, so möge auch unsere Wehr mit Hilfe unseres neues Löschfahrzeugs und dem Segen Gottes den Feuerteufel bekämpfen und für Gut und Leben einstehen im Dienste des Nächsten". Die 1974 vom Burkhardsreuther Feuerwehrchronisten Johann Dobmann geschriebenen aufrüttelnden Worte könnten auch als Motto über der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Burkhardsreuth stehen.
Dass Solidarität für die Burkhardsreuther und Pichlberger Rothelme kein Fremdwort ist, bewiesen sie am Samstag beim Aufbau des Festzelts auf dem Parkplatz beim Kirchhof. Voller Vorfreude legten sich Jung und Alt ins Zeug, um das 1500-Personen-Zelt aufzustellen. "Vor allem unser Nachwuchs war stark vertreten und mit Feuereifer bei der Sache", freute sich Vorsitzender Robert Schwemmer. Einem pünktlichen Start und sicheren Verlauf des dreitägigen Jubiläumsfestes, das am Freitag, 8. Juni, um 20 Uhr mit einer "Nacht der Tracht" und der Vorstellung der Festdamen beginnt, steht wohl nichts im Wege. Im Blickpunkt













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.