Auf ein "friedliches" Jahr blickte das Leitungsteam der Krieger- und Soldatenkameradschaft Burkhardsreuth bei der Hauptversammlung im Gasthof Lober zurück. An guten Nachrichten fehlte es dabei nicht: Mit 1170,73 Euro aus der letztjährigen Kriegsgräberspendensammlung an Allerheiligen hatten die "Kameraden" ihren vorjährigen Rekord um 75,83 Euro getoppt. Für diesen Erfolg dankte Vorsitzender Markus Reiß allen Spendern und Sammlern. Damit nicht genug: "Acht Neumitglieder, fast durchweg aus der jungen Generation, haben wir im vergangenen Vereinsjahr werben können."
Nicht mehr zu umgehen war nach Markus Reiß' Einschätzung eine moderate Anhebung des seit sechs Jahren stabilen Jahres-Mitgliedsbeitrags von zwölf auf 15 Euro. Auch die Erhöhung der an übergeordnete Verbandsinstanzen abzuführenden Umlagen mache dies unumgänglich. Die Versammlung akzeptierte die Beitragsanpassung einstimmig.
Auf Kontinuität setzte die Burkhardsreuther Soldatenkameradschaft bei den Neuwahlen des Vorstands. Wiedergewählt wurden für weitere drei Jahre die Vorsitzenden Markus Reiß und Josef Hader, Kassierin Jutta Schindler, Schießwart Thomas Schlicht, Schriftführer Dominik Schinner sowie Kassenprüfer Stefan Hader, dem künftig Daniel Ackermann als Nachfolger von Robert Hörl zur Seite steht.
Ein Höhepunkt sei der "sehr gelungene" Zoiglabend gewesen. Beim Burkhardsreuther Feuerwehrfest habe man die Essensausgabe am Sonntagnachmittag übernommen. Gern erinnerte Markus Reiß auch an die würdevolle und wie stets gut besuchte Volkstrauertags-Gedenkveranstaltung. Auf das ruhige 2018 folgt heuer ein Festjahr: Mit Kirchenzug, Totengedenken am Gefallenenehrenmal, Festgottesdienst und Preisverleihung des Kreisvergleichsschießens werde der Verein am 23. Juni seinen 140. Gründungstag feiern, kündigte Reiß an und bat alle Mitglieder und Freunde um ihre "volle Unterstützung".
Mit dem vom Bayerischen Soldatenbund (BSB) neu eingeführten "Fahnenträgerorden in Silber" wurde Anton Fahrnbauer als Anerkennung für 15 Jahre Dienst in diesem Amt ausgezeichnet, auf 50 Jahre Mitgliedschaft im Soldatenverein blickt Hermann Schreglmann zurück. Markus Reiß' Dank galt nicht zuletzt Christine und Rainer Göppl für die Pflege des Burkhardsreuther Ehrenmals. "Ihr pflegt eine wohltuend gute Kameradschaft und arbeitet beispielgebend im Kreisverband mit, deshalb ist der Besuch bei eurer Hauptversammlung für mich viel mehr als ein Pflichttermin, den ich wahrnehme, wenn immer es geht", lobte BSB-Kreisvorsitzender Richard Hofmann.
Knapp fiel Schießwart Thomas Schlichts Rückschau auf die sportlichen Aktivitäten aus: Weil das Kreisvergleichsschießen der Soldatenkameradschaften ausfiel, nahmen die Burkhardsreuther Sportschützen im vergangenen Jahr nur an der Luftgewehr-Gemeindemeisterschaft teil und belegten dort Platz zwei. Pfarrer Edmund Prechtl dankte dem Verein für die Beteiligung an den kirchlichen Festen und wünschte "weiterhin eine gute Gemeinschaft". Der verstorbenen Mitglieder Max Scherer und Karl Bayer gedachte man mit einer Schweigeminute.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.