Zum Schulbeginn am Dienstag, 10. September, ist die neue Brücke befahrbar, Umwege über Isgier oder Pfrentsch gehören der Vergangenheit an. Am Donnerstagnachmittag überzeugte sich zweite Bürgermeisterin Andrea Lang gemeinsam mit Geschäftsleiter Günter Gschwindler vom absehbaren Ende der Bauarbeiten. Das Lob Andrea Langs galt dem beauftragten Ingenieurbüro Martin Kohl für den reibungs- und problemlosen Ablauf der Bauarbeiten. Die neue Brücke hat eine lichte Weite von 20 Metern und ist für eine Tragkraft von 60 Tonnen ausgelegt. Die Kosten wurden bei der Planung mit 616.000 Euro errechnet, 576.000 Euro sind zuschussfähig. Davon erhält die Stadt eine Förderung in Höhe von 89 Prozent. Nach der eher „ruhigen“ Inbetriebnahme des Bauwerks folgt noch eine offizielle Einweihungsfeier. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Burkhardsrieth bei Pleystein
06.09.2019 - 10:18 Uhr
Bald keine Umwege mehr
von Walter Beyerlein

Zweite Bürgermeisterin Andrea Lang (Zweite von links) freut sich über den problemlosen Bau der Brücke über die Pfreimd bei Burkhardsrieth und findet dafür auch dankende Worte für das Ingenieurbüro Martin Kohl, Weiden, mit seinem Chef Martin Kohl (Zweiter von rechts). Sozusagen beim vorletzten Termin, dem noch ein offizielles Brückenfest folgt, mit dabei auch Geschäftsleiter Günter Gschwindler (rechts) und Markus Friedl (links).
Bild: bey
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.