Burkhardsrieth bei Pleystein
16.05.2022 - 08:57 Uhr

Feuerwehr Burkhardsrieth bestens aufgestellt

Daniel Lehner und Thomas Loy (Mitte, von links) verstärken die Feuerwehr Burkhardsrieth. Bild: pi
Daniel Lehner und Thomas Loy (Mitte, von links) verstärken die Feuerwehr Burkhardsrieth.

Der Feuerwehr Burkhardsrieth ist es gegangen wie vielen anderen Vereinen. „Alle Feierlichkeiten sind entfallen“, bedauerte Herbert Lindner in der Jahreshaupt- und Dienstversammlung am Samstag im Rückblick auf 2020 und 2021. Umso mehr freute sich der Vorsitzende, der an die in den vergangenen zwei Jahren verstorbenen früheren Expositus Wolfgang Hastler, Johann Dangrieß und Ehrenmitglied Michael Wurzer erinnerte, „dass wir heute endlich wieder zusammenkommen können“.

Kurz fiel nach dem Bericht der Schriftführerin Silke Gschrey auch der Rückblick des Kommandanten Johannes Siller aus. Er ging auf die drei Einsätze, davon zwei technische Hilfeleistungen und ein Brand, ein und stellte fest, „dass wir als kleine Wehr immer mit der Vollbesetzung bei unserem Löschfahrzeug vertreten waren“.

Lindner sprach von aktuell 114 Mitgliedern – das sind 41 aktive und 73 passive – und freute sich, als er neben Christine Wiedermann aus Vohenstrauß Daniel Lehner und Thomas Loy per Handschlag verpflichten konnte. Die Ausführungen des Kommandanten waren für Hans Kick Anlass, die Leistungen der Feuerwehr herauszustellen. „Auf euch ist Verlass“, sagte das Stadtratsmitglied.

Finanziell ist der Verein zwar ebenfalls bestens aufgestellt; dennoch bedauerte Kassier Georg Götzfried, dem Prüfer Max Wolf vorbildliche Buchführung bescheinigte, den aufgrund der Corona-Pandemie eingetretenen Rückgang des Guthabens.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.