Burkhardsrieth bei Pleystein
09.07.2019 - 08:01 Uhr

Gartenfest unterm Blätterdach

Beste Stimmung herrscht beim Gartenfest der Expositur Burkhardsrieth auf dem Ulrichsberg. Doch auch davor hatte der Sonntag in und an der Wallfahrtskirche St. Ulrich ein buntes Programm zu bieten.

von ENS
Unter dem Blätterdach macht den Besuchern des Gartenfests am Ulrichsberg auch der gelegentliche Nieselregen nichts aus. Die "Eslarner Werkstatt-Musikanten" sorgen derweil für die richtige Atmosphäre. Bild: ens
Unter dem Blätterdach macht den Besuchern des Gartenfests am Ulrichsberg auch der gelegentliche Nieselregen nichts aus. Die "Eslarner Werkstatt-Musikanten" sorgen derweil für die richtige Atmosphäre.

Am Vormittag fand zunächst ein Festgottesdienst in der Ulrichsbergkirche statt. "Da war die Kirche bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Leute kommen dafür jedes Jahr aus nah und fern", sagte Petra Kick vom Gemeinderat. Den Gottesdienst hatte eine Neustädter Familie musikalisch untermalt. Auch beim anschließenden Frühschoppen waren die Bierzeltgarnituren unter den hoch aufragenden Bäumen alle besetzt. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgten die Feuerwehren Burkhardsrieth, Lohma und Pfrentsch. Während sich die einen um Ausschank kümmerten, servierten die anderen Steaks, Bratwürste und mittags Schweinebraten.

Nach dem Essen ging es noch einmal in die Kirche. Stadtpfarrer Hans Ring hielt eine kurze Andacht. Danach konnte das Gartenfest im Grünen starten. Die "Eslarner Werkstatt-Musikanten" sorgten für beste Biergartenatmosphäre. Am Stand des Pfarrgemeinderats wartete eine große Auswahl an verschiedenen Kuchen auf die Besucher.

Einziges Manko war allerdings, dass das Wetter nachmittags nicht recht mitspielen wollte. Es frischte ein wenig ab und zwischendurch gab es auch leichten Nieselregen. Doch dem Zuspruch tat das keinen Abbruch. Immer wieder kamen Radlergruppen den Ulrichsberg hinaufgefahren. Auch der angebotene Shuttleservice brachte Gast um Gast noch oben. "Gerade für ältere Leute ist das praktisch. Sie müssen nicht den steilen Weg nach oben gehen und können trotzdem auf das Fest kommen", meinte Kick. Praktisch war auch, dass das breite Blätterdach, das im letzten Jahr noch als Schattenspender diente, jetzt Schutz gegen die gelegentlichen Regentropfen bat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.