Die Platzierten in den Bewertungsgruppen A und B durften sich über eine Urkunde mit einem Erinnerungsfoto ihres geschmückten Anwesen und über ein kleines Dankeschön freuen.
Bürgermeister Theo Bauer dankte allen für ihr Bemühen, die in diesem trockenen Sommer ihre Häuser und Gärten wieder mit reichlich Blumenschmuck verziert und gepflegt haben. Sein Dank galt auch den Jurymitgliedern Hans Schindler, Hans Köstler und Josef Sturm. Zusammen begutachteten sie den Blumenschmuck und das Umfeld der Häuser innerhalb der Gemeinde und vergaben Punkte. Ilona Schultheiß gestaltete wieder die Urkunden mit schönen Fotos der prämierten Häuser.
Zu den Bewertungskriterien dieses Wettbewerbs zählen der Gesamteindruck, sowie das Wachstum und der Blütenreichtum des Blumenschmucks an den Fenstern und an den Balkonen. Sonderpunkte gibt es für das Umfeld, wie einen bepflanzten Vorgarten, einen Hausbaum, einen Bauerngarten oder etwa eine eingrünende Hecke.
In der Kategorie A - hier wurden Häuser mit bis zu zehn geschmückten Fenstern bewertet - freuten sich Katharina und Manfred Franzke in Mühlbühl über den ersten Platz. Die Juroren bewerteten den üppigen Blumenschmuck an den Balkonen sowie das bunt blühende Vorgartenarrangement mit 45 Punkten. Platz zwei errangen Petra und Thomas König mit 39 Punkten. Mit zwei Punkten Abstand, 37 Punkte, folgten Anni und Gerhard Schlicht auf dem dritten Platz. Knapp dahinter, mit 36 Punkten, belegten Monika und Wolfgang Ludwig den vierten Platz.
In der Gruppe B - ab 11 geschmückte Fenster - führen dieses Jahr Andrea und Horst Brix mit 41 Punkten auf Rang eins. Hier punkteten der bunt blühende Fenster- und Balkonschmuck, sowie der Vorgarten mit einer neu angelegten Kräuterschnecke und vielen Kübelpflanzen. Den zweiten Platz teilten sich Edeltraud und Thomas Tretter in Reichenbach mit Kerstin und Erich Sturm, jeweils mit 39 Punkten. Franziska und Gerhard Pfitzner belegten mit 36 Punkten den vierten Platz.
In der Bewertungsgruppe C, der Kategorie „Öffentliche Gebäude“, steht wiederum das Gemeindezentrum Nagel in Mühlbühl an erster Stelle. Eine üppig blühende Blütenpracht an den Fenstern sowie eine gepflegte Anpflanzung empfing auch dieses Jahr die Besucher des Gemeindezentrums.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.