Aus diesem Grund fanden sich Bürgermeister Walter Schauer, Tobias Baumer von der ausführenden Hoch- und Tiefbaufirma Michael Baumer aus Oberviechtach und Wolfgang Vetter vom Ingenieurbüro Weiss aus Neunburg vorm Wald in Dautersdorf zum Ortstermin ein.
In zwei Abschnitten
Durch die Gemeinde Thanstein wird beabsichtigt, im Bereich Thanstein Richtung Dautersdorf und Jedesbach die Wasserversorgung zu erneuern und im Bereich Thanstein Richtung Dautersdorf eine Abwasseranlage (Druckleitung) neu zu errichten.
Hierbei erläuterten vor Ort Wolfgang Vetter und Tobias Baumer zum vorgesehenen Bauumfang, dass im Teil eins die Wasserversorgung von Thanstein bis zum Druckmindererschacht sowie die Mitverlegung der Druckleitung in offener Rohrgrabenbauweise und vom Druckmindererschacht bis Dautersdorf mittels Bohrspülverfahren ausgeführt wird. Im Bereich des Druckmindererschachts wird die weiter zu führende Druckleitung in Richtung Teichkläranlage Dautersdorf ebenso mittels Bohrspülverfahren ausgeführt. In dieser Bauphase werden u.a. Erdarbeiten (Rohrgraben/Bauwerke) mit ca. 2 800 Kubikmeter, das Verlegen der Wasserleitung mit etwa 1 600 Meter und der Druckleitung mit ca. 1 550 Meter durchgeführt. Die Arbeiten sollen Ende November abgeschlossen sein.
Im 2. Teilabschnitt von Ende 2018 bis Mitte 2019 wird der Wasserleitungshausanschluss von Dautersdorf bis zu Hausnummer 20 mittels Bohrspülverfahren und offener Rohrgrabenbauweise verlegt. Nach Erstellung eines Provisoriums erfolgt im Anschluss daran die Wasserleitungsverlegung mittels Berstliningverfahren von Dautersdorf bis Jedesbach durch Einbringen der Leitung in die bestehende Leitung. Abschließend wird in Jedesbach die Wasserleitung im Ortsteil inklusive der Hausanschlüsse erneuert.
863 000 Euro
Im Zuge der Arbeiten werden auch einzelne Knotenpunkte (Hochbehälter, Oberflurhydrant, Wasseraufbereitung) mittels Erstellung von Kopflöchern partiell umgebaut. Des Weiteren werden der bestehende Druckmindererschacht zwischen Dautersdorf und Jedesbach und der bestehende Löschwasserteich in Jedesbach saniert. Am Ende des 2. Teilabschnitts stehen die Pumpstation in Dautersdorf sowie der punktuelle Leitungsumbau und der Umbau des Vorbeckens auf dem Programm.
In dieser zweiten Bauphase werden u.a. Erdarbeiten (Rohrgraben /Bauwerke) mit ca. 1 450 Kubikmeter, Wasserleitung ca. 1000 Meter, Berstlining etwa 1000 Meter sowie das Ausbaggern des Löschteiches mit ca. 60 Kubikmeter durchgeführt. Die Gesamtkosten für die genannten beiden Bauabschnitte werden sich laut Ausschreibung auf rund 863 000 Euro belaufen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.