Bereits zum vierten Mal fand das Goldsteigfest rund um die Kapelle Schönbuchen statt. Der Tourismusverein Neunburg tritt als Veranstalter auf mit dem Ziel, den Goldsteig-Wanderweg bekannt zu machen und seine Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten herauszustellen.
Auf dem Jägersteig
Wegepate Alois Obermeier aus der Gemeinde Thanstein, der den Weg "in Schuss hält" nahm etwa 30 Wanderer mit auf eine geführte Wanderung auf dem Goldsteig. Mit von der Partie war auch Uwe Stanke vom Tourismusverband Ostbayern, der zusammen mit Michael Körner für den Goldsteig zuständig ist. Die knapp zweistündige Wanderung auf dem Goldsteig führte von Schönbuchen über Dautersdorf auf dem "Alten Jägersteig" zur Ruine "Alter Thanstein" mit Resten der alten Burg, die vor 800 Jahren hier stand.
Mit "Kulzer Buam"
Nachdem diese verfallen war, baute man in Thanstein die Burg mit dem mächtigen Turm. Dann ging es wieder zurück zur Kapelle Schönbuchen. Dort warteten Markus Greiner, der Vorsitzende des Tourismusvereins, und seine Stellvertreterin Heike Meixner, mit Getränken, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen auf die Wanderer, die sich nach der Anstrengung reichlich davon bedienten und sich auf den Bierbänken ausruhten. Zeitgleich zum Goldsteigfest hielt die Marianische Männerkongregation Rötz in der Kapelle eine kurze Andacht. Zur Unterhaltung der vielen Gäste spielten die "Kulzer Buam" zünftig auf. Der Goldsteig, der durch gelbe Markierungen erkennbar ist, beginnt in Marktredwitz und endet in Passau. Auf 660 Kilometern geht es auf Deutschlands längstem Qualitätswanderweg durch 15 Landkreise mit 160 Gemeinden. Er führt durch fünf Naturparks und einen Nationalpark und wird von insgesamt 65 Wegepaten betreut. Wählen kann man zwischen einer Nord- und einer Südroute. Zahlreiche Zu- und Rundwege ergänzen das Netz.
Auf tschechischer Seite ist eine Parallele zum deutschen Goldsteig entstanden, rund 289 Kilometer von Chodová Planá bis zum Grenzübergang Marchhäuser in Südböhmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.