Diendorf bei Nabburg
20.08.2018 - 09:56 Uhr

Beliebter Braten von der Feuerwehr

Zu Mittag herrscht am Sonntag großer Andrang beim Diendorfer Dorffest. Dazu kommen auch auswärtige Besucher gerne.

Im Schulungsraum der Diendorfer Feuerwehr wurde am Sonntagmittag das Essen ausgegeben Bild: ral
Im Schulungsraum der Diendorfer Feuerwehr wurde am Sonntagmittag das Essen ausgegeben

Einmal im Jahr gibt es eine Menschenschlange vor dem Schulungsraum im Feuerwehrhaus in Diendorf, wenn beim Dorffest dort das Mittagessen ausgegeben wird. An diesem Sonntag war es wieder so weit.

Die Feuerwehr in Diendorf lädt jedes Jahr im August zum Dorffest beim Feuerwehrhaus ein. An diesem Wochenende war es ein richtiges Sommerfest. Bei nahezu tropischen Temperaturen ließen es sich die Besucher nicht nehmen, an beiden Tagen in die alte Ortsmitte zu kommen. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Veranstaltung am Sonntagmittag, denn den Besuchern wurde wieder ein reichhaltiger Mittagstisch angeboten. Da blieb in so manchem Diendorfer Haushalt die Küche kalt, und man machte sich gemeinsam auf den Weg zum Feuerwehrhaus, wo es Schweinebraten mit Knödel und gemischtem Salat für sechs Euro gab. Bereits zu Beginn bildete sich im Feuerwehrhaus eine lange Schlange, die von der Garage bis hinauf in den Schulungsraum führte, wo das Essen ausgegeben wurde. Die Möglichkeit, hier gut zu essen hatte sich offenbar auch weit über die Grenzen Diendorfs hinaus herumgesprochen, so dass auch viele auswärtige Besucher kamen. Mit dem Mittagessen musste aber der Ausflug zum Dorffest nicht enden. Denn am Nachmittag gab es die Gelegenheit, gleich den üblichen Kaffee und Kuchen am Sonntagnachmittag dort einzunehmen. Denn viele freiwillige Helfer hatten wieder fleißig Kuchen und Torten gebacken und stellten diese der Feuerwehr zum Verkauf zur Verfügung. Wie das Mittagessen fanden auch Kaffee und Kuchen reißenden Absatz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.