Ein Rückblick auf die vergangenen Monate stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Diendorf. Vorsitzender Andreas Kraus freute sich laut einer Mitteilung der Feuerwehr zunächst über die Aufnahme von 14 neuen Mitgliedern im vergangenen Jahr. Im Anschluss folgten die verschiedenen Jahresberichte. Dabei erinnerten die Sprecher unter anderem an Feste, Übungen der aktiven Wehr sowie Abnahmen verschiedener Abzeichen. Besonders das Dorffest habe die Erwartungen aller Beteiligten übertroffen.
Anschließend standen Neuwahlen an. Matthias Stadlbauer, der bisher als Beisitzer und Gerätewart tätig war, trat von seinen Ämtern aufgrund eines Wohnortwechsels zurück. Als neuer Beisitzer wurde Mario Schwarz einstimmig gewählt. Alexander Hofstetter wird die Feuerwehr als neuer Gerätewart unterstützen.
In einer anschließenden Diashow ließ zweiter Kommandant Bernhard Gleißner das Jahr noch einmal Revue passieren. Vorsitzender Kraus gab zum Ende des offiziellen Teils noch folgende Termine bekannt: Am 28. Januar ist ein öffentlicher Zoigl-Abend und am 11. März der jährliche interne Preisschafkopf im Saal des Feuerwehrhauses.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.