Diendorf bei Nabburg
07.12.2021 - 10:28 Uhr

Neue Schutzanzüge für die Feuerwehr Diendorf

Kommandant Rudi Scharf (links) und sein Stellvertreter Bernhard Gleißner präsentieren die neuen Schutzanzüge Bürgermeister Frank Zeitler. Bild: Marko Pammer/exb
Kommandant Rudi Scharf (links) und sein Stellvertreter Bernhard Gleißner präsentieren die neuen Schutzanzüge Bürgermeister Frank Zeitler.

Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für die über 40 Aktiven der Feuerwehr Diendorf: Vor wenigen Tagen sind die neuen Schutzanzüge geliefert worden. Diese stellten Kommandant Rudi Scharf und sein Stellvertreter Bernhard Gleißner jetzt Bürgermeister Frank Zeitler vor.

Mit der Neubeschaffung löst die Stadt Nabburg laut eigener Pressemitteilung die bereits seit rund 20 Jahren vorhandenen Schutzanzüge ab. "Feuerwehren und Hilfsorganisationen sind für unser Zusammenleben immens wichtig - und wir als Stadt wollen sie gemeinsam auf einem guten Ausrüstungsstand halten," betonte Zeitler. Insgesamt hat die Stadt rund 45 000 Euro für die neuen Anzüge der Feuerwehr in Diendorf investiert.

Bereits vor zwei Jahren hatten die Aktiven der Feuerwehr Nabburg neue Schutzanzüge erhalten. In den kommenden Jahren bekommen noch die aktiven Mitglieder der Feuerwehren Neusath und Brudersdorf neue Anzüge. Bis alle Einsatzkräfte mit Anzügen versorgt sind, helfen sich die Feuerwehren untereinander aus. Für die Umstellung auf die neue Kleidung spricht zum einen der Sicherheitsaspekt. Die Anzüge bieten eine bessere Reflektion, Einsatzkräfte können somit besser gesehen werden. Außerdem punktet die Neuanschaffung mit einer besseren Atemschutztauglichkeit. Die neuen Anzüge können in allen Einsatzlagen angezogen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.