Sage und schreibe 124 Sportlerinnen und Sportler legten dieses Jahr das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze ab. Zu den 66 "Wiederholungstätern" gesellten sich 2021 auch 58 "Novizen", die sich erstmals an die Herausforderung wagten. Das teilte der Verein mit.
Von Anfang Mai bis Ende September nutzten die Teilnehmer das Angebot des SV Diendorf, sich in den Kategorien Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination zu messen. Bei den wöchentlichen Leistungsabnahmen hatte das Prüferteam - Gertraud Gietl, Christa Schärtl, Markus Raab, Brigitte Frenzel und Novalee Frenzel - einiges zu tun. Der Landkreis überließ dem SV dazu kostenlos die Sportanlage am Gymnasium Nabburg.
Erfreulich sei, so teilt der Verein mit, dass Teilnehmer aus sieben Alters-Dekaden das Abzeichen ablegten. Der Jüngste war mit sechs Jahren Michael Mutzbauer, ältester Teilnehmer Manfred Seibert.
Da wegen der Pandemie heuer wieder auf eine offizielle Verleihung der Abzeichen im Sportheim verzichtet werden musste, wurden die Urkunden persönlich an die Absolventen übergeben. Die Kinder und Jugendlichen konnten sich hierbei über schokoladige Nikolausgrüße freuen.
Folgende 79 Kinder und JUgendliche stellten 2021 ihr Können unter Beweis (in Klammern Anzahl der Wiederholungen): Anna Bauer (2), Emma Bauer (2), Lena Bauer (2), Timo Bäuml (2), Julian Beer (3), Lucas Beer (3), Manuel Behringer (1), David Braun (2), Nico Braunschläger (2), Christina Dausch (2), Katharina Dausch (2), Emma Dirschwigl (2), Nina Dirschwigl (2), Paul Finke (1), Luca Fleischmann (1), Eva Forster (6), Sabine Forster (2), Emilie Frenzel (9), Marian Frenzel (9), Novalee Frenzel (9), Magnus Fröhlich (2), Laurenz Götz (1), Dana Gradl (3), Luise Graf (1), Vinzent Hägler (1), Eva Hermann (5), Florian Hermann (1), Leonhard Hierhammer (1), Theresa Hierhammer (1), Lotta Hinz (1), Jonas Hoffmann (1), Leonie Hösl (1), Antonia Irl (1), Katharina Irl (1), Julia Kederer (2), Stefan Kick (1), Florian Kiendl (1), Laura Kiendl (2), Moritz Kiendl (1), Jule Kleierl (1), Valentin Kraus (1), Felix Kühner (3), Leni Kühner (3), Moritz Kühner (2), Paul Künzel (9), Jonas Kurz (1), Julia Kurz (1), Paula Lehner (1), Sebastian Lehner (1), Paul Lobinger (1), Liana Maier (1),Martin Mutzbauer (1), Michael Mutzbauer (1), Wolfgang Narnhammer (1), Tim Neidl (1), Marian Nietsch (1), Jakob Noster (2), Moritz Noster (2), Anna Prifling (2), Theresa Prüfling (1), Tobias Rackl (1), Tim Reger (1), Tom Schafbauer (1), Xaver Schedl (2), Hannah Schiller (1), Jonas Schwarz (1), Bastian Söllner (2), Hanna Söllner (2), Theresa Söllner (2), Philip Sorgenfrei (1), Peter Stefinger (1), Ben Steinmetz (1), Leo Süßmann (3), Paul Süßmann (4), Nico Wagner (1), Fritz Wilnauer (1), Justus Zeitler (1), Hannes Zeitler (1) und Annalena Zimermann (1).
45 Erwachsene legten das Abzeichen ab: Gerhard Bauer (2), Michaela Bauer (2), Sigrid Birner (2), Josef Bollwein (16), Michael Dausch (1), Peter Dirmeier (32), Andrea Dirschwigl (2), Andreas Dirschwigl (1), Heidi Eckl (2), Wolfgang Forster (1), Brigitte Frenzel (9), Gerhard Fuchs (17), Gertraud Gietl (17), Hans Gietl (12), Peter Gietl (7), Nicole Gradl (4), Thomas Graf (1), Stefanie Gulla-Hößl (1), Felix Hermann (2), Paul Hermann (2), Georg Irl (1), Elisabeth Kederer (2), Roland Kederer (2), Sandra Kühner (6), Christine Kurz (7), Silke Kurz (1), Stefan Lehner (1), Markus Lippert (1), Martin Lobinger (7), Claudia Mutzbauer (1), Sonja Pausch (6), Christian Prüfling (1), Josef Prüfling (1), Markus Raab (8), Adrian Rauch (1), Christian Sack (5), Armin Schärtl (1), Christa Schärtl (18), Corinna Schärtl (8), Karin Scherb (2), Julia Schmid (11), Nicolas Schmid (4), Manfred Seibert (14), Hubertus Stumpf (21), Uli Süßmann (3).
Der SV Diendorf wird das -Angebot auch kommendes Jahr fortsetzen und setzt wieder auf rege Teilnahme am Sportabzeichentreff. Der Start wird frühzeitig in der Tageszeitung und der Homepage des SV Diendorf unter www.sv-diendorf.de bekanntgegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.