Erstes Ziel der Gruppe war der Waldwipfelweg in der Nähe von Sankt Englmar. Dort angekommen, spendierte der Feuerwehrverein allen zunächst Weißwürste mit Brezen. Nach der Stärkung konnte die Truppe den Lebensraum Wald in luftiger Höhe sowie die Aussicht auf die Landschaft genießen. Danach ging es auf dem Naturerlebnispfad zu optischen Phänomenen, Mitmachstationen an der Kletterwand und in die Sinnes-Höhle. Den krönenden Abschluss bildete das „Haus am Kopf“ mit beeindruckenden Perspektiven. Auf der Rodelbahn vergnügten sich nicht nur die Kinder und Jugendlichen. Nach rund zwei Stunden wurde das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck angesteuert. Hier stand eine Vorführung der Glasbläser auf dem Programm. Der Vorsitzende der Feuerwehr, Hermann Lorenz, bedankte sich beim Organisator des Ausfluges, Wolfgang Helgert, sowie bei Helmut Gärtner, der die Reisegruppe mit dem Bus chauffiert hatte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.