Bei seinem dritten Weißwurst-Frühschoppen freute sich der FC Dießfurt über viele Besucher. Vorsitzender Tobias Hösl begrüßte im gut gefüllten Sportheim auch zahlreiche geladene Gäste und Sponsoren, darunter Zweiten Bürgermeister Max Schwärzer und mehrere Stadträte. Eine Gedenkminute galt dem verstorbenen Vorsitzenden Norbert Flessa.
Mit einer Präsentation informierte Hösl über die Bau- und Renovierungsmaßnahmen in den zurückliegenden zwei Jahren: Zaun an der Eisstockbahn; im Sportheimanbau neue Garagentore, Überdachung, Pflastern mit Außenbereich, neues Eingangstor und Schiebetor; Asphaltierung der Zufahrt; Weißen der Sportheimfassade; Malerarbeiten am Sportplatz (Kassierhaus, Geländer, Umrandung mit Pfosten). Zu guter Letzt habe man für den A-Platz eine automatische Bewässerungsanlage einbauen lassen – eine enorme Erleichterung.
Seit November 2020 erfolgte außerdem der Umbau des gesamten Kabinentraktes, was auch wegen der langen Corona-Unterbrechungen beim Spielbetrieb umsetzbar gewesen sei, merkte der Vorsitzende an. Diese Maßnahme sei immer umfangreicher geworden: So mussten auch die Wasser- und Stromleitungen erneuert werden. Hösl bedankte sich insbesondere bei den zahlreichen Helfern und den Sponsoren.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.