Der Kegelabend in der Sportheim-Gaststätte des TSV Pressath hat mittlerweile schon Tradition bei den Jugendlichen der Feuerwehren Dießfurt, Riggau und Troschelhammer. Seit Jahren machen die drei Dörfer gemeinsame Sache, wenn es um die Ausbildung des Nachwuchses geht. Und so auch zum Jahresabschluss, um sich für das Engagement der Kinder zu bedanken. Der Spaß kam beim Kegeln und Pizzaessen nicht zu kurz. Selbst der Heilige Nikolaus schaute vorbei, um das Jahr der Jugendfeuerwehren Revue passieren zu lassen. So sorgte die Teilnahme am Faschingszug in Pressath, an der Rama-Dama-Aktion oder beim Jugendgrillabend für Spaß und bewies den guten Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Auch dass die Jugendlichen bei Übung, Ausbildung und den abgelegten Abzeichen überzeugten und ihre Freude an der Feuerwehr zeigten, wusste der Nikolaus zu berichten. Er hoffte, dass die gute Harmonie bei den Jungen sowie den Wehren untereinander anhält, und lobte auch die gute Arbeit, die die Jugendwarte und Kommandanten für ihren Nachwuchs leisten.
Gemeinsam üben, gemeinsam feiern
Dießfurt bei Pressath
10.12.2019 - 11:26 Uhr
von Autor WHW
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.