Aus gesundheitlichen Gründen war es dem verdienten Mitglied nicht möglich, die Veranstaltung zu besuchen. Für Vorsitzenden Hermann Lorenz und Kommandant Konrad Helgert war es nunneine Freude dem Ehrenmitglied bei einem Besuch die Urkunde persönlich zu überbringen. Lange Jahre hatte Römisch das Vereinsgeschehen geprägt und Verantwortung übernommen.
Römisch wurde in seiner Jugend eingezogen um Reichsarbeitsdienst zu leisten bevor er nach Prag abkommandiert wurde. Erst im November 1949 wurde er aus sowjetischer Gefangenschaft entlassen. Nach seiner Rückkehr übernahm er im Jahr 1950 sofort die Initiative im Dorf und im Feuerwehrverein. Obwohl es um die Wehr zur damaligen Zeit nicht rosig bestellt war, absolvierte Römisch Lehrgänge an der Feuerwehrschule in Regensburg. Da es im Verein nur eine Dienstuniform gab, musste er sich diese für seine Ausbildungsbesuche ausleihen.
Kommandant, Vorstand, Schriftführer waren Stationen seiner Laufbahn bis zum Jahr 1969. 2010 schied Römisch nach 15 Jahren als Kassenprüfer auf eigenen Wunsch aus der Vorstandschaft aus. Bereits im Jahr 1991 wurde er für seine Verdienste zum Ehrenmitglied der Feuerwehr Dießfurt ernannt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.