Ehrenkommandant Hans Dietl hatte im Jahr 1979 zahlreiche meist jugendliche Dießfurter dazu bewegt, der Feuerwehr beizutreten. Dietl war es auch, der das 40-jährige Gründungsjubiläum am Vorabend des Kirchweih-Gartenfestes mit dem Bieranstich eröffnete.
Unter die überschaubare Zahl der Gäste gesellten sich der damalige Jugendwart Hans Arnold, jetzt Ehrenmitglied der Wehr, Kreisjugendwartin Miriam Schuller sowie zahlreiche der damaligen „Gründungsmitglieder“ der Jugendfeuerwehr.
Luisa Holzer leitet heute die Dießfurter Jugend. Sie freute sich, dass so viele aus der damaligen Zeit zur Feier erschienen sind und dafür teilweise sogar eine weite Anreise auf sich genommen haben. Einige davon gehören bis heute dem Feuerwehrverein an oder haben sogar eine Führungsposition im Verein übernommen.
Eine Bilderschau mit Fotos aus den vergangenen Jahren weckte Erinnerungen und sorgte für viel Gesprächsstoff. Beim Feuerwehr-Wettkampf sorgten die Stationen "Halten eines C-Schlauches", Gummistiefel-Weitwurf und Knotenbinden mit Handschuhen dafür, dass Alt und Jung ihren Spaß hatten.
Zur Musik von DJ FG wurde bis spät in die Nacht gefeiert und noch ausgiebig über die vergangenen Jahre geplaudert.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.