Franz Paulus, aktiver Musiker bei den Dießfurtern, hatte den Kontakt hergestellt. Als Leiter des Referats für Öffentlichkeitsarbeit und Online-Kommunikation am Ministerium ist Paulus direkt bei Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber angesiedelt. Tausende Münchner folgten Kanibers Einladung und kamen, um die besinnliche Stimmung zu genießen, regionale Schmankerl zu kosten und sich über bäuerliches Brauchtum zu informieren.
Adventliche Weisen im Duett oder Quartett, Pop-Balladen oder traditionelle Weihnachtslieder - das abwechslungsreiche Programm der Musikanten aus der Oberpfalz lud zum Verweilen ein. Apfelglühwein, Salzstollenschinken, Wildspezialitäten oder Räucherfisch - zu den Klängen der neun Blechbläser, unterstützt von einem Schlagzeuger, waren die Spezialitäten des außergewöhnlichen Genussmarkts im Schmuckhof des Ministeriums bei den Gästen heiß begehrt.
Die Veranstaltung hat sich zu einer festen Größe im Münchener Terminkalender entwickelt und ist weit über die Grenzen der Landeshauptstadt hinaus bekannt und beliebt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.