Dießfurt bei Pressath
01.07.2018 - 12:29 Uhr

„Kreisliga-Dinos“ sind zurück

Kreisklasse war gestern: Ab der Saison 2018/19 geht der FC Dießfurt wieder in der Kreisliga Nord auf Torejagd, in der er 40 Jahre lang einen Stammplatz hatte.

Für Vereinsvorsitzenden Norbert Flessa und Bürgermeister Werner Walberer gleichermaßen ein Grund zum Feiern: Nach einem Jahr Kreisklassigkeit ist der FC Dießfurt in die Kreisliga zurückgekehrt. Bild: bjp bjp
Für Vereinsvorsitzenden Norbert Flessa und Bürgermeister Werner Walberer gleichermaßen ein Grund zum Feiern: Nach einem Jahr Kreisklassigkeit ist der FC Dießfurt in die Kreisliga zurückgekehrt. Bild: bjp

(bjp) 40 Jahre lang spielte der FC Dießfurt schon in dieser Klasse, bis der Abstieg kam. Die schnelle "Heimkehr" nach nur einer Spielzeit des langjährigen "Kreisliga-Dinos" war der Stadt Pressath einen Empfang im Dostlerhaus und eine Seite im Goldenen Sportbuch wert. Am Empfang nahmen auch Walberers Stellvertreter Max Schwärzer und Wolfgang Graser sowie die Stadträte Martin Schmidt (CSU) und Bernhard Stangl (SPD) teil.

"Der Frust über euren Abstieg in die Kreisklasse West war groß, acht Abgänge waren die Folge", zeigte sich Bürgermeister Werner Walberer in der Feierstunde gut informiert. Die Vereinsverantwortlichen hätten jedoch nicht das Handtuch geworfen, sondern sich an den Kraftakt gewagt, wieder eine schlagkräftige Mannschaft zusammenzustellen. Dies sei auch gelungen, freute sich Walberer: Der Verein habe nicht nur neue Spieler gewonnen, sondern sogar sein Saisonziel übertroffen. "Zunächst wollte man nur einen sicheren Mittelfeldplatz, doch nach wechselvollen Monaten schaffte man es bis fast an die Spitze."

Dank des günstigeren Toreverhältnisses hätten sich die Dießfurter in der Tabelle vor die punktgleichen Vorbacher auf Platz zwei gesetzt und das gewittrige Relegationsspiel gegen den SV Hubertus Köfering mit 3:1 für sich entschieden.

"Dieser Erfolg war möglich durch die motivierende Unterstützung des Vorstands, vieler freiwilliger Helfer und der Sportkameraden aus der zweiten Mannschaft, deren Spieler notfalls in die Bresche sprangen, um den Spielbetrieb zu sichern", lobte das Stadtoberhaupt den bewährten Gemeinschaftsgeist im FC.

Vereinsvorsitzender Norbert Flessa dankte der Stadt für die Ehrung und seinen Spielern für ihre Beharrlichkeit: "Ihr habt Respekt verdient."



 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.