Dietersdorf bei Schönsee
21.07.2019 - 11:06 Uhr

Burschenverein Dietersdorf gibt zum 90. Geburtstag Vollgas

"Musik ist Trumpf" ist das Motto bei den ersten beiden Festtagen zum 90-jährigen Gründungsjubiläum des Burschenvereins Dietersdorf. Ein DJ und eine Partyband bringen die Gäste auf Touren.

Sie stoßen auf das Gründungsfest an: Ehrenvorstand Karl Schwarz (links), Vorsitzender Andreas Bauer (Dritter von links), Braumeister Martin Spießl und Verkaufsleiter Markus Lernbecher (Brauerei Jacob/Fünfter und Sechster von links) mit aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern des Burschenvereins. Bild: mmj
Sie stoßen auf das Gründungsfest an: Ehrenvorstand Karl Schwarz (links), Vorsitzender Andreas Bauer (Dritter von links), Braumeister Martin Spießl und Verkaufsleiter Markus Lernbecher (Brauerei Jacob/Fünfter und Sechster von links) mit aktuellen und ehemaligen Vorstandsmitgliedern des Burschenvereins.

DJ Michael B. sorgte am Freitagabend in dem mit Stehtischen bestückten Festzelt für viel Sound zum Tanzen und Abfeiern. „Ozapft is’“ hieß es dann am Samstag, als Burschen-Vorsitzender Andreas Bauer unter dem Applaus der Besucher den Zapfhahn ins Bierfass schlug. Nach diesem traditionellen Prozedere bei solchen Anlässen hieß der Vorsitzende die Besucher, darunter den Ehrenvorsitzenden Karl Schwarz (links) und mehrere Vereinsabordnungen, willkommen.

Sofort übernahm im Anschluss die „Power-Partyband“ das Kommando auf der Bühne. Mit Rock und Pop, „Volx-Rock“ und den aktuellsten Chart-Hits hatte eine der besten Coverbands Deutschlands das junge und ältere Publikum schnell auf ihrer Seite. Das Stimmungsbarometer schnellte regelrecht in die Höhe. Bei der lauen Sommernacht gab es zwischen dem Weißbierstand im Freien, dem Festzelt und der Bar ein ständiges Hin und Her, was aber die gute Laune unter den Festbesuchern nicht beeinträchtige.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.