Dietersdorfer Feuerwehr ein Stützpfeiler im Gemeinschaftsleben

Dietersdorf bei Schönsee
07.12.2022 - 11:54 Uhr
Richard Bauer ist neuer Ehrenvorsitzender der Feuerwehr. Im Bild von links Kreisbrandmeister Andreas Brandstätter, zweiter Vorsitzender Andreas Bauer, Ehrenvorsitzender Richard Bauer sen., stellvertretender Kommandant Florian Ring, Vorsitzende Rosi Paa, Jugendwart Alexander Vogl, Felix Reichenberger, Anja Kulzer, Tobias Hauer, Kommandant Georg Bayer und Bürgermeister Reinhard Kreuzer.

Das Vereinsleben ist nach der Coronazeit bei der Feuerwehr Dietersdorf wieder im Laufen. Vorsitzende Rosemarie Paa dankte bei der Jahreshauptversammlung in der Pension Waldblick den Mitglieder für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. In ihrem Rückblick nannte sie das herausragende See- und Bürgerfest und die Ehrungen für langjährigen, aktiven Feuerwehrdienst. In der Terminvorschau machte sie auf die Jahresabschlussfeier, die Christbaumversteigerung, die „Hausfosnacht“ und die Altweibermühle als anstehende Veranstaltungen aufmerksam. Dem Kassenbericht von Florian Gradl war zu entnehmen, dass die Einnahmen nach der Corona-Zwangspause wieder angestiegen sind.

Kommandant Georg Bayer gab einen Überblick über geleistete Einsätze, Einsatzübungen und Leistungsabzeichen. Jugendwart Alexander Vogl konnte eine Neuaufnahme in der Jugendfeuerwehr vermelden und freute sich über Anton Ebnet als neues Mitglied. Anja Kulzer und Felix Reichenberger hingegen wechselten in die aktive Wehr, sodass die Jugendfeuerwehr aktuell vier Mitglieder zählt.

Bürgermeister Reinhard Kreuzer sieht die Aufgabe der Feuerwehren nicht nur in den Einsätzen bei Notfällen. "Gerade die Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Gemeinschaftsleben", so das Stadtoberhaupt. Das neue Löschfahrzeug und die Schlauchpflegeanlage seien eine gute Investition in die Zukunft im Bereich der Verwaltungsgemeinschaft. Andreas Brandstätter, neu im Amt des Kreisbrandmeisters, lobte vor allem die Jugendarbeit.

Vorsitzende Rosi Paa hatte dann eine Laudatio für Richard Bauer sen. vorbereitet, der zum Ehrenvorstand ernannt wurde. 31 Jahre Vorstandschaft, 17 Jahre davon als erster Vorsitzender und 14 Jahre als zweiter Vorsitzender seien keine alltägliche Leistung, wie Rosi Paa betonte und müssten wertgeschätzt werden. Bürgermeister Kreuzer, Kreisbrandrat Brandstätter und die Vorstände gratulierten Richard Bauer zu seinem Ehrentitel, überreichten ihm Urkunde und Präsent. Johann Horn und Johann Linsmeier sen. wurden für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Michael Ebnet sen. und Willi Wild für 50 Jahre, Gerhard Hirn für 40 Jahre, Helmut Schreiber und Tobias Hauer für 25 Jahre.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.