Helmut Schreiber ist Gründungsmitglied der Grenzlandblaskapelle Dietersdorf. Da war es selbstverständlich, dass die Musiker zu seinem 80. Geburtstag beim Lindauer Wirt aufspielten. Sie waren längst nicht die einzigen Gäste.
Helmut Schreiber ist ein waschechter Dietersdorfer - auch wenn er 1942 in München zur Welt kam. Nach dem Krieg kehrte er mit den Eltern zurück nach Dietersdorf. Dort übernahm er den elterlichen Hof, heiratete 1965 und bekam gemeinsam mit seiner Frau Hedwig vier Kinder. Heute freuen sich die beiden über sechs Enkelkinder.
Um gemeinsam mit Helmut Schreiber Geburtstag zu feiern und den Jubilar hochleben zu lassen, fanden sich der Schönseer Bürgermeister Reinhard Kreuzer, die Freiwillige Feuerwehr Dietersdorf und die Grenzlandblaskapelle Dietersdorf beim "Lindauer Wirt" ein. Schon vor dem Wirtshaus gab es ein Ständchen und der Vorsitzender Johann Posset hielt eine Laudatio. Helmut Schreiber ist ein Mann der ersten Stunde in der Grenzlandblaskapelle: 1956 war er eines der Gründungsmitglieder, war bis Mitte der 1990er Jahre "erster Mann" am zweiten Flügelhorn, wechselte anschließend zur großen Trommel und wurde damit zum Taktgeber.
Wenn sich jemand so verdient gemacht hat, ist es allein mit Worten zu so einem Fest natürlich nicht getan. Deshalb überreichten Johann Posset und Michael Ebnet auch ein Geschenk. Auch Bürgermeister Reinhard Kreuzer brachte nicht nur gute Wünsche, sondern auch eine Aufmerksamkeit der Stadt Schönsee. Feuerwehrkommandant Georg Bayer schloss sich an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.