"Sie müssen sich schnell entscheiden!" Der Gesprächspartner am Telefon machte Michael Ebnet unmissverständlich klar, dass die Nachfrage nach der gesuchten Ware überaus groß ist. Und dabei handelte es sich um ein Produkt, das für gewöhnlich nicht beim Trachtenhaus "Rose-Dirnl" aus Dietersdorf (Stadt Schönsee) hergestellt wird: Aus Stoff und Gummibändern – die eben sonst nicht bei der Produktion zum Einsatz kommen – sollten Atemschutzmasken hergestellt werden. Michael Ebnet orderte vorerst 8000 Meter Stoff und 5000 Meter Gummi.Von jedem Artikel ließ er sich auch noch etliche Meter verbindlich reservieren.
Ins Rollen gebracht hatten die Fertigung solcher Masken die Anfrage einer tschechischen Behörde in der Produktionsstätte der Firma im westböhmischen Domažlice (Taus). Aufgrund des dringlichen Anliegens stellte Unternehmer Ebneth eiligst die Produktion um. Wo üblicherweise Näherinnen nach Schnittmustern Blusen, Dirndln oder Röcke an den Maschinen herstellen, wird nun einer der in der Coronakrise wohl meist gesuchten Artikel gefertigt. Zwischenzeitlich kommen Nachfragen von überall, und das nicht nur von einheimischen Betrieben. Auch medizinische Einrichtungen und Hilfsorganisationen melden ihren Bedarf an. Und das eigentlich auf Trachtenmode ausgerichtete Haus möchte so schnell wie möglich liefern.
"Wie lange dauert die derzeitige Situation und wie viel Material brauchen wir?" fragt sich Michael Ebnet. Doch aktuell kann ihm darauf niemand eine Antwort geben. Aber die Familie Ebnet sehe sich in der Pflicht in der jetzigen, wenn auch unübersichtlichen Lage mit den gegebenen Möglichkeiten unterstützend mitzuwirken. "Da wird selbst eine kaufmännische Kalkulation zweitrangig" ergänzt Ebnet.
Laut dem Unternehmer kennt "Rose-Dirndl" alle Höhen und Tiefen des Textilgewerbes. Die eigene, seit mehr als 50 Jahren bestehende Näherei, sei mit der teilweisen Verlegung der Produktionsstätte nach Tschechien vor einer Auflösung bewahrt worden. Viele vergleichbare Betriebe europaweit seien in den vergangenen 30 Jahren verschwunden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.