Dietersdorf bei Schönsee
21.07.2019 - 11:37 Uhr

SpVgg Schönseer geht gut gerüstet in die neue Spielzeit

Mit einer Satzungsänderung und der Wahl eines neuen Vorstandsteams sind bei der SpVgg Schönseer Land 2012 die Weichen neu gestellt. Für den Spielbetrieb werden für die nächste Saison mehr Mannschaften gemeldet.

Die anwesenden Mitglieder der künftigen Führung der SpVgg Schönseer Land 2012 mit dem Vorstandsteam Franz Dietl (Zweiter von links) und Andreas Böhm (Vierter von rechts). Bild: mmj
Die anwesenden Mitglieder der künftigen Führung der SpVgg Schönseer Land 2012 mit dem Vorstandsteam Franz Dietl (Zweiter von links) und Andreas Böhm (Vierter von rechts).

Unter den 28 Mitgliedern, die sich im Sportheim der SpVgg Dietersdorf versammelt hatten, hieß Vorsitzender Reinhard Kreuzer den Stadlerner Bürgermeister Gerald Reiter, die Altbürgermeister Günther Holler (Stadlern) und Hans Wirnshofer (Weiding) sowie Stadtrat Hans Schieber (Schönsee) und Gemeinderat Franz Dietl (Stadlern) willkommen. Im Ausblick auf die kommende Spielzeit wertete Kreuzer es als erfreulich, dass wieder eine zweite Seniorenmannschaft sowie Teams aus dem Nachwuchsbereich für den Spielbetrieb gemeldet werden können.

Schriftführer Stephan Irlbacher verwies im Hinblick auf die anstehende Satzungsänderung darauf, dass den Entwurf mit den geplanten künftigen Bestimmungen jedes Mitglied mit der Einladung erhalten habe. Alle konnten sich so ausreichend über Änderungen und Ergänzungen informieren. Deshalb gab es in der Versammlung auch keine Diskussion über das neue Regelwerk, dem alle Anwesenden zustimmten. Spezielle Neuerungen von Textpassagen betreffen vor allem die künftige Vereinsführung mit einem Vorstandsteam von mindestens zwei und höchstens drei gleichberechtigten Personen, die jeweils einzelvertretungsberechtigt sind.

Nach dem Kassenbericht von Eva Prögler folgte die Wahl des neuen Führungsgremiums. Dass die Besetzung der Posten zügig über die Bühne gehen konnte, kann als Beleg für die ausgezeichnete Vorarbeit der Organisatoren gesehen werden. 25 Anwesende, bei zwei Enthaltungen und einer anderen Namensnennung, votierten für Franz Dietl und Andreas Böhm, die als Vorstandsduo künftig die Geschicke des Vereins leiten (siehe Infobox).

Ebenso wie Bürgermeister Gerald Reiter, wünschte auch der bisherige erste Vorsitzende Reinhard Kreuzer der SpVgg Schönseer Land das Beste für die kommenden Jahre. Zudem dankte Kreuzer für die ihm gewährte Unterstützung während seiner Amtszeit.

Der neue Vorsitzende Franz Dietl sieht die Fußballergemeinschaft für die Zukunft gut aufgestellt. Der Anstoß von verschiedenen Seiten für eine Erneuerung beweise, dass vielen der Fußballsport im Schönseer Land am Herzen liegt. Die Tendenzen im vergangenen Halbjahr lassen die Verantwortlichen positiv in die Zukunft blicken.

Optimistisch stimme, dass mit dem Engagement vieler junger Aktiver wieder eine zweite Mannschaft in der nächsten Saison an den Start gehen kann. Auch die erste Herrenmannschaft sieht die neue Führung mit einem 18-Mann-Kader bestens gerüstet für die kommenden Aufgaben, dies in Verbindung mit dem neuen Trainer Fabian Dimper, der schon jetzt zu überzeugen wisse. Im Jugendbereich werden insgesamt fünf Mannschaften gemeldet. Mit der F- und D-Jugend besteht künftig eine Kooperation mit dem Sportverein Pullenried.

Mit Trainern und Betreuern, so Dietl, seien die Fußballer in allen Bereichen gut aufgestellt. Dennoch sei es wünschenswert, dass sich weitere Personen für solche Aufgaben zur Verfügung stellen. Weiter appellierte er die Anwesenden, um Mitglieder für die seit sieben Jahren bestehende SpVgg Schönseer Land zu werben.

Info:

Die gewählte Vereinsführung

Vorstandsteam: Andreas Böhm und Franz Dietl; Kassier: Eva Prögler; Schriftführer: Stephan Irlbacher; Beisitzer: Andreas Hammerer, Matthias Hauer, Thomas Lampl, Johann Pfistermeister junior, Michael Pfistermeister, Bastian Riedl, Hans Schieber, Markus Singer, Christian Wild, Andreas Ziegler. Kassenprüfer: Albert Hecker, Josef Irlbacher. (mmj)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.