Der Windischeschenbacher Ortsteil Dietersdorf freut sich über zahlreichen Nachwuchs. Verständlich war daher der Wunsch nach einem eigenen Kinderspielplatz im Ortsteil. Initiator Christian Trummer fand diesbezüglich bei Bürgermeister Karlheinz Budnik Unterstützung und die Stadt pachtete ein geeignetes Grundstück. Unterstützt durch Spenden, Eigeninitiative und die Stadt machten sich die Eltern und Dorfbewohner ans Werk. Nun nimmt der Spielplatz Formen an. „Natürlich wird es auch eine Einweihung geben“, kündigt Trummer an. Derzeit werden noch Hackschnitzel eingebracht und die geplante Seilbahn muss noch installiert werden.
Auch die Soldaten des 4./ArtBlt 131, Pateneinheit der Stadt Windischeschenbach, wollten dieses Vorhaben unterstützen. Sie hatten am Bürgerfest fleißig Pizzas und Currywürste verkauft. „Wir möchten die Eigeninitiative der Dietersdorfer unterstützen“, stellt Hauptmann Christian Knorn, Chef der Batterie klar, der zusammen mit Oberstabsfeldwebel Mario Grafe und Oberstabsgefreiten Mirko Fischer eine Spende von 500 Euro für den künftigen Kinderspielplatz überreichte. Budnik bedankte sich im Namen der Stadt bei den Soldaten für die Spende und bei der Dorfgemeinschaft für ihre Eigeninitiative und das Engagement. Die Spende der Bundeswehr soll für eine Sitzgruppe Verwendung finden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.