Die Kirwa begann traditionell vor dem Feuerwehrhaus. Die Feuerwehr und der Bauwong hatten reichlich Makrelen und andere deftige Speisen vorbereitet, die im Nu ausverkauft waren. Nach ein paar gemütlichen Stunden begann die Party in der Bar. DJ Emi verstand es, die Gäste in Partylaune zu versetzen. Der zweite Tag begann mit dem Kirchweih-Gottesdienst im Freien vor der Kirche mit Pfarrer Hubert Bartel. Anschließend folgte der Frühschoppen im Gasthaus Rettinger. Nach dem Gottesdienst am dritten Tag wurde Pfarrvikar Edwin Ozioko auch von den Dietersdorfern verabschiedet. Hedwig Rettinger übergab ihm eine Geldspende für das Schulprojekt in seiner Heimat. Abend wurde mit Gästen aus nah und fern im Innenhof des Dorfwirtshaus ausgiebig gefeiert. Die Geschwister Rettinger und ihre Kinder halfen an diesen Tagen zusammen, um die Gäste bewirten zu können. Schwester Anni kam extra vom "hohen Norden" aus Dargow angereist, um zu kochen. Zudem gab es Grillspezialitäten.
Dietersdorf bei Windischeschenbach
19.07.2024 - 09:20 Uhr
Dietersdorfer feiern drei Tage lang Kirwa
von Tom Kreuzer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.