Nach drei Jahren Zwangspause durch Corona konnte die Feuerwehr Dietersdorf endlich wieder zu einer Jahreshauptversammlung laden. Vorsitzender Josef Ernsberger berichtete von einer schwierigen Zeit ohne aktives Vereinsleben, dankte aber allen Mitgliedern für ihre stetige Unterstützung. Als wichtigsten Punkt in dieser Zeit hob er die Vorbereitungen für die Anschaffung des neuen Feuerwehrfahrzeuges hervor, sowie die Bereitschaft der Mitglieder, den Wunsch der Stadt auf finanzielle Unterstützung in Form einer Zuzahlung zur ebenfalls neu angeschafften Pumpe zu unterstützen.
Josef Ernsberger sprach von einem Meilenstein in der Geschichte der FFW Dietersdorf, da dies seit Bestehen der Feuerwehr das erste neu angeschaffte Fahrzeug darstelle. Besonderer Dank ging nochmals an Bürgermeister Karlheinz Budnik sowie an den Stadtrat, die dies erst möglich gemacht haben. Darüber hinaus gab er bekannt, dass im Juni ein Fest zur Fahrzeugweihe abgehalten wird. Kommandant Gregor Neumeier lobte alle aktiven Kameradinnen und Kameraden für die effiziente Arbeit trotz der schwierigen Bedingungen und stellte fest, dass sich die Aufgaben bei den Einsätzen weg von Bränden hin zur technischen Hilfeleistung entwickelt haben. Auch Neumeier dankte den anwesenden Würdenträgern für eine zukunftsträchtige Entscheidung für die FFW Dietersdorf und gab bekannt, dass das neue Fahrzeug früher als gedacht bereits Anfang März abgeholt und in Dienst gestellt werden könne.
Im Anschluss ernannte der Verein Karlheinz Mois und Franz Rettinger für ihre herausragenden Leistungen für den Verein zu Ehrenmitgliedern. Ernsberger hob in seiner Laudatio immer wieder hervor, dass sich beide über all die Jahre hinweg mit hohem Engagement und Eigenleistungen am Vereinsleben beteiligt und dieses besonders bereichert haben.
Bürgermeister Karlheinz Budnik schloss sich dem Lob für die Ehrenmitglieder an und dankte ihnen für ihren Einsatz. Ebenfalls bedankte er sich bei der Vorstandschaft und den Kommandanten für die reibungslose Zusammenarbeit bei der Beschaffung und Ausschreibung des Feuerwehrautos und wünschte dem bevorstehenden Fest einen guten Verlauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.