Groß war die Schar der Gratulanten, die zur Feier des 70. Geburtstages von Altbürgermeister und Ehrenbürger Johann Graßl ins Hexenhäusl gekommen waren. Bürgermeisterin Anita Forster erinnerte in ihrer Laudatio an das Lebenswerk, das der Jubilar in sechs Jahren als Gemeinderat und 24 Jahren als Bürgermeister geschaffen hat. Das Großprojekt Kläranlage, bei dem alle Anwesen an eine gemeinsame Kläranlage mit modernster Technik angeschlossen wurden, stand zu Beginn seiner Amtszeit auf dem Plan. Eine umfangreiche Dorferneuerung und Flurbereinigung waren dringend erforderlich und rissen ebenfalls gewaltige Löcher in den Haushalt. Dafür hat Graßl ein Konsolidierungskonzept mit Finanzhilfen beantragt, das Spielräume für weitere Investitionen in den Folgejahren eröffnet hat.
Die Mitgliedschaft im Zweckverband der Nord-Ost-Gruppe sicherte die Trinkwasserversorgung für die Zukunft. Die Ausweisung von Bau- und Gewerbegebieten lag in Graßls Amtszeit, ebenso die energetische Sanierung von Rathaus und Grundschule. Der Kindergartenan- und umbau sicherte die Betreuung der jüngsten Gemeindemitglieder. "Vor allem für Familien hast du dich immer stark gemacht", hob Forster hervor, die dies auch mit der Gründung des Fördervereins der Grundschule und Spielplätzen im Gemeindegebiet belegte.
Neben der Breitbanderschließung und der Ausstattung der Schule mit Beamer, iPads und Notebooks war Graßl auch großer Befürworter für den Bau der Sternwarte. "Du hast für unsere Gemeinde in deiner 24-jährigen Amtszeit nicht nur viel bewegt, sondern auch bleibende Werte geschaffen, von denen wir alle profitieren", betonte die Bürgermeisterin.
Für die Sternenfreunde gratulierte Siegi Roßkopf, Roswitha Lindl überbrachte die Glückwünsche für den Förderverein zur Partnerschaft mit Neufmanil, deren Vorsitzender Graßl ist. Für den CSU-Ortsverband sprach Richard Brunner, und Kirchenpfleger Michael Albang gratulierte im Namen der Pfarrei. Kommandant Matthias Rötzer übermittelte die Glückwünsche der Feuerwehr und Jürgen Schmirler die besten Wünsche des FC-Bayern-Fanclubs. Auch vom Frauenbund kamen Glückwünsche von Grit Popelka und Angelika Portner. Mit einem musikalischen Gruß in Form eines Geburtstagsmarsches gratulierten Musikverein und Blaskapelle. Als Geschenke einigten sich Gemeinde und Vereine auf eine "Thermen-Tour", vom Aufenthalt in Thermen über Badetücher bis zum Abendessen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.