Der Spielführer der ersten Mannschaft des TSV Dieterskirchen, Maximilian Weingärtner, begrüßte 200 Faschingsfreunde von Jung bis Alt, die zum Sportlerball in den Krämerhof nach Kulz gekommen waren, um bei toller Musik zu tanzen und Faschingsgaudi zu erleben. Unter ihnen war auch Bürgermeisterin Anita Forster.
Bei den Kostümen konnte man richtige Hingucker sehen. Würdevoll schritt Zauberer Miraculix durch den Saal, Piraten und deren Bräute waren ebenfalls vertreten. Viele Handwerker kamen anscheinend direkt nach der Arbeit zum Ball, und natürlich waren beim Sportlerball auch Sportler in Trainingsanzügen anwesend. Marienkäfer, Hippies und Schlümpfe, Mönche und eine Hexe schwirrten durch den Saal. Ein Arzt passte wohl auf, dass es die Faschingsbegeisterten mit dem Tanzen und dem Alkohol nicht übertrieben.
Ein Volltreffer waren die drei Musiker der Band "Stoabeißer", die mit ihrer Musik genau den Geschmack des Publikums trafen. Bei Liedern wie "Country Roads", "Aber dich gibt`s nur einmal für mich" oder "Weil I di mog" zog es die Tanzbegeisterten immer wieder aufs Parkett. Zu vorgerückter Stunde stieg die Stimmung, als die Gäste bei der Polonaise durch den Saal marschierten, sich im "Bobfahren" übten und beim Faschingshit "Aloha Heja He" so richtig abgingen. Glanzpunkt des Abends war der Auftritt der Garde "Grün-Weiß", die mit ihren Tänzen das Publikum begeisterte.
Gegen Mitternacht fand die Maskenprämierung statt, und die Verantwortlichen hatten die nicht leichte Aufgabe, aus den vielen kreativen Kostümen drei auszuwählen. Platz drei teilten sich die Gruppe "KFC mit scharfen Hühnchen" und Zauberer "Miraculix", den zweiten Platz belegten die "Badeschwämme mit ihrer Soifa" und den ersten Platz holten sich die "Bsamerer".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.