Mit einem Theaterstück verabschieden sich die Vorschulkinder aus dem Kindergarten. Es bildet den Abschluss des Projekts "Streuobstvielfalt" - und auch der Aufführungsort wird danach ausgesucht.
Zum Abschluss des Kindergartenjahres und der Kindergartenzeit luden die Vorschulkinder alle Eltern sowie Freunde der Einrichtung zu einer besonderen Theateraufführung ein. Da sich alle Kinder der Gruppe seit März mit dem durch den Landesverband für Gartenbau und Landespflege ausgerufenen Projekt "Streuobstvielfalt - Beiß rein!" beschäftigten, lag es auf der Hand, den Aufführungsort auf die Streuobstwiese zu verlegen. Der Titel des Theaterstücks lautete "Der Mäuserich auf Brautschau" - oder wie es humorvoll vom Personal ausgedrückt wurde "Der Mäusebachelor".
Der Inhalt der Geschichte wurde kurzerhand noch etwas auf das Thema umgestellt. Zwei Wochen feilten die Vorschulkinder in einem regelrechten Theater-Workshop an der Choreographie und den verschiedenen Kostümen. Dann wurden die Eltern zum Aufführungstermin auf die Streuobstwiese eingeladen. Sie sollten nur eine Picknickdecke, Getränke und Fingerfood mitbringen
Nach der gelungenen Aufführung, die natürlich mit einem Happy-End zu Ende ging, und nachdem der begeisterte Applaus für die jungen Darsteller verhallt war, wurde noch gemeinsam auf der Streuobstwiese Brotzeit gemacht.
Dieterskirchen
30.07.2018 - 17:14 Uhr
Applaus für kleine Darsteller
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.