Mit ihm verlor die Gemeinde Dieterskirchen einen besonderen Menschen, der bereit war, einen großen Teil seiner Lebenszeit in den Dienst für die Gemeinschaft zu stellen. „Unermüdlich, geradlinig, mit vielen Ideen und mit noch mehr Fleiß hat sich Benno in vielfältiger Weise beispielhaft in unserer Gemeinde engagiert“, führte stellvertretender Bürgermeister Richard Brunner aus. Von 1984 bis 1996 hat sich Benno Lehner als Mitglied im Gemeinderat für die positive Entwicklung der Gemeinde eingesetzt. Von 2007 bis 2017 war er als ehrenamtlicher Bürgerbusfahrer stets zuverlässig tätig. Für seinen langjährigen Einsatz zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger wurde er im Januar 2015 mit der Goldenen Ehrennadel der Gemeinde ausgezeichnet. 30 Jahre lang war er Vorsitzender des Gartenbauvereins, in dem er 2014 zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. In seine Amtszeit fiel die Errichtung des Obstlehrpfades, den er mit großer Hingabe pflegte. Seine Verdienste im Gartenbauverein wurden vom Vorsitzenden Manfred Schafbauer und vom Kreisvorsitzenden Audi Lubiecki gewürdigt. Michael Albang hob seine Dienste als Mitglied des Pfarrgemeinderats von 1978 bis 1994 und als Kommunionhelfer hervor. Mithilfe bei unzähligen Arbeiten in Pfarrkirche und Pfarrgemeinde waren für ihn selbstverständlich. Benno Lehner war Mitglied des VdK, bei der Feuerwehr und beim Trucker-Stammtisch Dieterskirchen. „Menschen wie Benno Lehner sind uns ein Vorbild“, schloss Richard Brunner seine Trauerrede für einen geschätzten Bürger mit großartigem Engagement.
Dieterskirchen hat einen besonderen Bürger verloren
von Udo WeißProfil
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.