Die Organisatoren des TSV-Christkindlmarktes hatten den Parkplatzbereich und die Straße oberhalb des Sportheims in eine "Eventmeile" verwandelt. Überall funkelten und blitzten Lichter und weihnachtliche Deko, Christbäume standen an allen Ecken und Enden, Kerzenlichter säumten die Wege zum Sportgelände. Dazu kam perfektes Wetter mit Schnee, der das gesamte Areal in eine weiße Winterlandschaft verwandelt hatte.
Als um 18 Uhr der Chor "Ganz und Gar" das erste Weihnachtslied anstimmte und die beiden Vorsitzenden Robert Becher und Hans Herl die Begrüßung vornahmen, war der Platz, bestückt mit Feuerstellen und Stehtischen, dicht gefüllt. Auch Bürgermeisterin Anita Forster zeigte sich beeindruckt von dieser Atmosphäre. Nach einem gemeinsamen "Stille Nacht" bahnte sich der Nikolaus den Weg durch die Reihen und brachte allen Kindern ein kleines Geschenk mit.
Kurz darauf öffnete auf der Sportheimterrasse die "Kids-Weihnacht". Auf einer Leinwand lief "Weihnachtsmann und Co Kg" in Dauerschleife, dazu gab es Popcorn und Pommes. Währenddessen waren die Stände und Buden dicht belagert. Mit Bratensemmeln, frisch vom Holzkohlegrill, und Hotdogs warteten die Schönseer Motorradfreunde auf. Es gab Pizza-Fladen, der Kindergarten Dieterskirchen bot heiße Waffeln und Kinderpunsch an und vorm Sportheim dampfte der "Glühweinanhänger". Neben dem leiblichen Wohl sorgten auch sieben einheimische Anbieter für eine vielfältige Angebotspalette. Mit Dekoartikel, Weihnachtsschmuck, "Upgecyceltem", Plätzchen, Selbstgebasteltem und Bienenprodukten war für jeden was dabei.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.