Mit großer Freude verkündete Johann Köppl, Vorsitzender der „Sternenfreunde Dieterskirchen“, dass die Zusage der Leader-Förderung für das Sonnenteleskop und den Spektographen vorliegt. Zur Jahreshauptversammlung hieß er im „Hexenhäusl“ auch den Vorsitzenden der Dr.-Brita-und-Heio-Steffens-Stiftung, Heio Steffens, sowie Bürgermeister Johann Graßl willkommen. In seinem Rechenschaftsbericht nannte er die Entwicklung des Vereins "weiterhin gut", aktuell gehören 193 Mitglieder zu den „Sternenfreunden“.
Die monatlichen Stammtischtreffen mit interessanten Themen und fachkundigen Referenten erweitern das Wissen und dienen dem Gedankenaustausch. Beim Bürgerfest wurden 650 Besucher der Sternwarte gezählt. Am Internationalen Tag der Mondbeobachtung interessierten sich 88 Gäste für die Himmelsbeobachtung, 120 kamen zum Tag der Astronomie. 30 Erwachsene und 40 Kinder nutzten das Angebot des Ferienprogramms. Insgesamt liegt die Besucherzahl gegenwärtig bei knapp 16 000. Dies zeige das große Interesse der Bevölkerung an der Astronomie, sei jedoch auch mit viel Arbeit verbunden, die auf wenigen Schultern verteilt ist, so Köppl. Danach genehmigten die Mitglieder eine formelle Satzungsänderung bezüglich der Fälligkeit der Mitgliedsbeiträge.
Nach den Neuwahlen, die keine großen Veränderungen erbrachten, sagt Heio Steffens „Vergelt's Gott“ für die geleistete Arbeit. „Es ist keine Selbstverständlichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren“, betonte er. "Bleibt weiterhin dabei, ihr macht mir eine große Freude.“ Auch Bürgermeister Hans Graßl war voll des Lobes: „Ihr leistet immense Arbeit das ganze Jahr über.“ Er erinnerte an die Blutmondnacht, die sich zu einem richtigen Familienfest entwickelt hat: „Die Leute saßen in Decken gehüllt auf dem Feld und haben den Himmel beobachtet.“ Zu dem Schlagwort vom „Wohlfühlfaktor“ in der Region trage auch die Sternwarte bei. Seitens der Gemeinde bot Graßl ein Grillfest als Dank für die Dienstleistenden der Sternwarte an. Dem schloss sich Heio Steffens an: „Die Stiftung gibt für jede Person beim Vereinsausflug ein Verzehrgeld von 15 Euro.“
Die Begeisterung der Besucher muss uns am Herzen liegen.
Vorsitzender: Johann Köppl; Stellvertreter: David Janousch; Schriftführer: Thomas Zimmermann; Kassier: Michael Albang; Beisitzer: Wolfgang Horn, Michael Bäsler, Jürgen Richthammer, Grit Popelka, Siegfried Roßkopf; Kassenprüfer: Thomas Gassner, Gerald Scheitinger. (weu)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.